Was ist online wichtiger?
Das Problem dabei ist, dass es sich nicht einfach abwägen lässt, was zensiert werden muss und was nicht, da Moderatoren auch Subjekte sind.
20 Stimmen
13 Antworten
Die zwei Optionen sind irreführend. Nur weil etwas moderiert wird, ist es nicht automatisch Zensur. In dem Moment wo ich mit meiner Meinungsfreiheit andere verunglimpfe etc, ist es eben keine Meinung mehr sondern ein Angriff. Dieser wird moderiert und nicht zensiert. Hierzu gibt es in Deutschland auch entsprechende Gesetze.
Jeder will immer Meinungsfreiheit, bis er selbst von einer Aussage betroffen ist oder anderer Meinung ist. Mir persönlich ist es komplett egal, sollte jemand ganz anderer Meinung sein oder mich sogar direkt beleidigen oder ähnliches. Von mir aus muss nicht viel zensiert werden. Aber ich kenne auch sehr sehr viele, die sehr empfindlich sind und so etwas direkt ausrasten lässt.
Es gehört aber zum leben dazu. Wird alles negative direkt zensiert, gibt es nicht das tatsächliche Weltbild wieder. Auch auf der Straße oder sogar im Beruf können dir Menschen begegnen, die unfaire Beispiele oder Taktiken einsätzen, um dir zu schaden. Sowas muss man auch lernen und vielleicht genau da durch Gegenmaßnahmen üben.
Meinungsfreiheit ist das Wichtigste in einer Demokratie. Durch freie Meinungsäußerung und offenen Diskurs, werden Menschen inspiriert und lernen die Welt besser kennen.
Die Meinungsfreiheit genießt in jedem Falle mehr Vorrang als Zensur, denn das ist ein Grundrecht von uns allen. Zensur macht nur dann Sinn, wenn man dadurch versucht die Grundrechte anderer Menschen zu schützen. Sollte das (aus welchem Grund auch immer) nicht erkennbar sein, ist die Meinungsfreiheit ein höheres Gut bzw. Recht als die Zensur.
Meinungsfreiheit. Wenn jemand damit nicht klarkommen sollte, sollte er an seiner Toleranz arbeiten
Nicht schön, wenn dir bei einer Meinungsäußerung etwas untergestellt wird bzw. ein böser Vergleich gemacht wird.