Was ist eure Meinung zu den Aussagen von Esther Vilar?

Ich stimme ihr in einigen Punkten zu und zwar.... 40%
Totaler Quatsch weil.... 40%
Stimmt absolut was sie sagt weil... 20%

5 Stimmen

2 Antworten

Totaler Quatsch weil....

Wie alt ist das Video bitte?

Wenn es wirklich so wäre, wie sie sagt, dass die Frauen das "sexuelle Monopol " haben und die Männer damit kontrollieren, dann gäbe es auch keine häusliche Gewalt, keine Vergewaltigungen, und keine Frauenhäuser.

Die gibt es aber leider immer noch, es gibt nach wie vor viel zu wenig Plätze in Frauenhäusern und ich frage mich, was Frau Vilar heute dazu sagen würde bzw sagt.

Da die menschliche Gesellschaft sich auf vielfältige Weise entfaltet hat, gibt es nicht nur Machtverhältnisse zwischen Paaren,

sondern es gibt glücklicherweise auch noch ein harmonisches Miteinander, das ein Macht Gerangel gar nicht erst entstehen lässt!


EvoDenker 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 17:03

Wenn keiner Macht hat, wer entscheidet dann, wer Recht bekommt?

Pescatori  30.08.2025, 17:16
@EvoDenker

Leider gibt es wohl viele Menschen, die nicht wirklich verstanden haben was es heißt "gemeinsam eine Entscheidung zu treffen".

EvoDenker 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 17:24
@Pescatori

Und wenn beide völlig verschiedene Dinge wollen, wie sieht dann die 'gemeinsame' Entscheidung praktisch aus? Einer setzt sich durch, oder?

Pescatori  30.08.2025, 17:31
@EvoDenker

Wenn beide völlig verschiedene Dinge wollen und sie können sich absolut nicht einigen, dann einigen sie sich auf einen gemeinsamen Verzicht oder auf einen dritten Weg.

Aber so eine Frage lässt sich kaum "allgemeingültig" beantworten.

Es sollte immer ein konkreter Sachverhalt zur Diskussion stehen!

EvoDenker 
Beitragsersteller
 30.08.2025, 17:34
@Pescatori

Wenn sie beide verzichten, wer zwingt sie dazu, und auf wessen Kosten?

Luise1973  01.09.2025, 16:37
@EvoDenker

"Und wenn beide völlig verschiedene Dinge wollen, wie sieht dann die 'gemeinsame' Entscheidung praktisch aus? Einer setzt sich durch, oder?"

Einer setzt sich durch, dann kann es aber sein, dass der andere dauerhaft unglücklich ist. Dann ist die Beziehung zum scheitern verurteilt.

Oder beide verzichten auf das Gewünschte.

Oder sie finden irgendeinen Kompromiss, das kann aber nur mit viel entgegenkommen von beiden Seiten funktionieren.

Oder sie merken, dass sie einfach nicht zusammen passen und trennen sich direkt. Dann hat jeder die Möglichkeit, seine Wünsche erfüllt zu bekommen, alleine oder mit einem neuen Partner.

EvoDenker 
Beitragsersteller
 01.09.2025, 22:23
@Luise1973

Wenn es keine Einigung gibt, wer hat dann das letzte Wort? Wie wird das entschieden? Und wie oft kommt das wirklich gleichberechtigt vor?

Luise1973  01.09.2025, 23:20
@EvoDenker

"Wenn es keine Einigung gibt, wer hat dann das letzte Wort? Wie wird das entschieden?"

Das ist so individuell, wie Paare individuell sind.

"Und wie oft kommt das wirklich gleichberechtigt vor?"

Keine Ahnung.... bei den Paaren in meinem Bekanntenkreis häufig. Diejenigen, wo es nicht geklappt hat, sind auch keine Paare mehr.