Was ist euere Meinung zu Lenkungsdämpfern bei Motorrädern?

Andere 75%
Nützlich 25%
Sinnlos 0%

4 Stimmen

4 Antworten

Nützlich

In der Theorie sind die Praktisch.
Meine Naked hat keinen, aber die hat generell ein einfaches Handling.
Meine gsxr 750 bj2000 hat einen dran, schaut auch serienmäßig aus. Habe schon oft gesehen das bei denen mit älterem Baujahr fast immer einer Nachgerüstet wird.

Von einer schweren Lenkung würde ich nicht reden.
Auch mal Motogymkhana, also Slalom mit der probiert, würde mich nicht beklagen.

Bei meiner Yamaha hätte ich sowas gerne, jedoch hat auch der TÜV schon beanstandet dass sich das Lenkkopflager gesetzt hat und ich jedesmal nachstellen musste, das Anfahren ist oft etwas wacklig, ich spanne dann jedes mal die Mutter nach ist aber meiner Meinung nach keine optimale Lösung.

Woher ich das weiß:Hobby

Bisher war das an keiner meiner Maschinen nötig. Jedoch sind einige schon von Herstellerseite damit ausgestattet und da wird es auch Sinn machen.

Andere

Ich bin damit noch nie gefahren, halte sie aber unterm Strich für lebensgefährlich. Es gibt zwei Situationen:

1.) Urplötzliche parametrische Schwingungen. Wie aus dem Nichts schüttelt sich auf der Autobahn auf einmal das Motorrad wie ein nasser Hund. Da könnten Lenkungsdämpfer helfen. Das passiert aber nach meiner Erfahrung nur aufgrund eines losen schweren Tankrucksacks, und das lässt sich vermeiden.

2.) Schleudern, das Hinterrad verliert plötzlich seinen Grip. Dann muss man auskuppeln, den Lenker packen und das Motorrad mit aller Kraft ausbalancieren. Lenkungsdämpfer wären dabei tödlich. Ich hatte mal bei 140 Aquaplaning wegen einer wassergefüllen Dehnungsfuge auf der Auobahn und wäre heute tot, wenn Lenkungsdämpfer mich am Ausbalancieren gehindert hätten.