Was ist euch wichtiger?

Europäische Union 63%
Deutschland 37%

49 Stimmen

8 Antworten

Ich denke nicht, dass man das heutzutage noch voneinander trennen kann. Wenn Deutschland hustet, hat die EU Grippe und umgekehrt.


J1gsaw  19.05.2025, 20:59

Passende Analogie.

Fuchssprung  19.05.2025, 19:18

Ohne sind wir nichts.

Europäische Union

Ein weiser Mann (aus Star Trek) sagte mal (glaube ich zumindest):

,,Das Wohl der vielen ist wichtiger als das der wenigen oder des Einzelnen."

Oder für diese Frage abgewandelt:

,,Das Wohl der Mehrheit ist wichtiger als das der Minderheit."

Deutschland ist zwar meine Heimat und ein fantastisches Land (Grundgesetz, Sozial- & Rechtsstaat, usw.), aber ohne die EU wären wir am Arsch.


Tannibi  19.05.2025, 19:26

Deutschland hat lange ohne die EU existiert.

Tannibi  19.05.2025, 19:30
@Foxyyyyyy

Ach was. Wenn Deutschland aussteigt, gibt es die EU nicht mehr
und alles ist ok. Allerdings würden dann Tausende von Versorgungsposten
wegfallen.

Florian1852012  19.05.2025, 19:26

Die Wirtschaft Großbritanniens hat sich nach dem Brexit bereits erholt und steigt aktuell schneller als die Deutschlands...

Foxyyyyyy  19.05.2025, 19:28
@Florian1852012

Aha, sie steigt schneller...

Sag mir Bescheid, wenn Großbritannien Platz 3 der Volkswirtschaften der Welt ist 🤪

Europäische Union

Die vereinigten Staaten von Europa

Europäische Union

Mittlerweile fühle ich mich mehr als (Gesamt)-Europäer und EU-Bürger denn nur als Deutscher....

Deutschland

Wenn ich mir so einige Mitgliedstaaten wie Ungarn oder Rumänien ansehe und mir vorstelle, wer noch alles gerne in der EU wäre, wie z.b. Albanien dann sind mir die deutschen Interessen wesentlich wichtiger.....Deutschland ist eh der größte Nettozahler der EU und ich sehe in einigen Ländern keinen Gewinn für die EU......🤷‍♂️


J1gsaw  19.05.2025, 21:08

Auch wenn es berechtigt kritisierbare Mitgliedstaaten gibt was ich nachvollziehen kann, ohne die EU ist Deutschland in der heutigen globalisierten und eng vernetzten Welt nur noch ein Pups im Wind Richtung Einfluss- und Bedeutungslosigkeit. Bei den Big Playern hätten wir nicht mehr viel zu bieten. Wir leben eben nicht mehr in den 90ern.

Daher ist die EU und Euro Feindlichkeit von zb der rechtsextremen völkisch nationalistischen AfD auch so kurz gedacht und wäre eine wirtschaftliche und politische Vollkatastrophe.

Derzahlemann  20.05.2025, 05:45
@J1gsaw

Es geht mir nicht darum, aus der EU aufzutreten oder den Euro abzuschaffen...Die EU sollte sich aber genau überlegen, welche Anwärter oder Bewerber man noch in die Gemeinschaft aufnimmt....Ich bezweifle, daß noch mehr Empfängerländer wie dann z.b.Albanien o.ä. wirklich gut für die EU sind....Siehe Ungarn....🤷‍♂️

J1gsaw  20.05.2025, 10:00
@Derzahlemann

Ja da gebe ich dir vollkommen recht. Gerade was Ungarn betrifft und auch einige Kandidaten. Ich hoffe nur dass bei denen die EU Vereinbarkeit bis zum Ende geprüft und auf die längerfristige Stabilität geschaut wird, BEVOR das Aufnahmeverfahren und die Verhandlungen dazu laufen.

Ich bin auch gegen das 1 Parteien Votum, dass einzelne Staaten (vor allem „kleinere“) wichtige Entscheidungen blockieren können. Siehe wieder Orban und seine Verbindung zum Kriegskreml.

Die Faschos hatte ich oben garnicht mal mitreingenommen um dir deren Haltung zu unterstellen, vielmehr versuche ich immer auch so ein bisschen „aufzuklären“ und Denkanstöße zu geben, falls eben zb AfD‘ler und Russland/ Putinfreunde mitlesen und für ne sachliche Diskussion zu haben sind (zugegeben, letzteres ist eher selten der Fall).

Derzahlemann  20.05.2025, 13:21
@J1gsaw

Sei beruhigt, habe keine Sympathien für jegliche rechte Geschichten.....👋☀️