Was ist eigentlich aus den "Denkzettel-Wählern" geworden?
In meinem Umfeld gibt es entfernte Bekannte, die nach eigener Aussage die AfD ursprünglich nur gewählt haben, um den Etablierten einen Denkzettel zu verpassen und das kippen nach links zu stoppen. Das scheint ja allem Anschein nach gerade zu gelingen.
Inzwischen kippt es aber stark nach rechts. Werden diese Wähler dann jetzt der AfD das Kreuz wieder entziehen? Oder sagen diese: Jetzt ist der Dampfer auf Kurs, auch wenn er Schlagsseite hat.
Was sagt ihr?
19 Stimmen
2 Antworten
Ist es das Wert eine AfD zu wählen, nur um anderen einen Denkzettel zu verpassen?
Wer so wählt sollte seine Prioritäten klären.
Egal wie sehr man eine Regierung hasst, deshalb wähle ich keine Rechtsradikalen.
Nie ist falsch, zumindest für mich.
Zu Gründungszeiten war sie eine durchaus vernünftige Partei.
Da der braune Sumpf aber immer stärker wurde und zudem die Wirtschaftsbedrohung (siehe Wahlversprechen) massiv gestiegen ist. Zu guter Letzt, die geplanten Kürzungen bei Bürgergeld und Co (vergleichbar mit der FDP = Reichenpartei), wurde sie von mir nicht weiter betrachtet.