Was ist der beste Supermarkt?
32 Stimmen
9 Antworten
Bei uns im Edeka gibt’s alles mögliche was das Herz begehrt, in bester Bio Qualität ❤️
Mit großem Abstand.
Gibts bei uns in der Gegend leider nicht.
Zum Glück gibt es bei uns auch seit einiger Zeit einen. Die gibt es aber hauptsächlich im Allgäu.
Deswegen kenne ich den, weil ich oft bei meiner Verwandtschaft im Allgäu bin.
Der Konsum(Konsum Leipzig, gehört zur Edeka Gruppe). Die Backwaren, die fertig belegten Brote und das vielfältige Sortiment sind mir ans Herz gewachsen.
8An sich HIT. Hit hat's. Gefühlt alles. Wirklich. Liegt aber zu weit raus. Gute Preise/Qualität, fixe und nette Leute
Also Rewe. Noch. Eig gleichauf mit Edeka. Man muss quasi schon beide aufsuchen
Rewe hat sehr viele gut laufende Artikel rausgenommen (aka Selbstsabotage) und schon fast 1 Jahr Fahrerstreiks dazu. Aber Obst/Gemüse und Eigenmarken sind besser. Auch günstiger als Edeka und die MHDs sind aktueller/höher
Edeka ist 4c teurer und hat dazu eher Schimmelprobleme. V.a. Obst/Gemüse. Ernsthaft bessere Möhren aber schlechtere Tomaten als Rewe. Weniger Lieferprobleme, außer einzelne Filialen. Zuletzt aber hatte Ede Systemcodeumstellungen und so längere Lieferausfälle. In wichtigen Bereichen ein breiteres/besseres Sortiment
Auf 3 dann Lidl die super bis beste (Eigen)marken in Wasser, Erdnussbutter und Proteinzeug aller haben. Deutlich bessere Backstation und netteres Personal/Atmosphäre
Aldi hat einige Molkereiprodukte besser da z.B. Weideglück dasselbe wie Meyerkamp ist. Normaler anderer eigener fertiger Milchreis/Griess ist schlecht. Top m&m Alternative. Viel geiler, und Gletscherkrone-Flakes sind topless. Kelloggs' ist nichts dagegen
Nettos Grandiso gehört zur Premiummarke Buss. Dafür gehen wir da ab und zu mal hin. Genial. Security/Personal ist da nicht klasse
kLauS GmbH. Die Laura hat 4 Filialen. Bekommt den Preis zum Aufkaufen von Lebensmitteln in ihrem Bäuerlichen Betrieb, Rewe zahlt am schlechtesten, den Preis nimmt sie mit 3,03 und verkauft auf volle 10 Cent, ab 1€ 50 Cent aufgerundet und hat den billigsten Preis. Ein großer Weißkohlkopf (etwa 21 kg) kostet 50 Cent. (Angebot der Rewe 13 Cent pro Kopf, den Rewe pro Kilo bis 2,49€ verkaufen will)