Was ist besser für den Knorpel?
5 Stimmen
4 Antworten
Fahrrad fahren, die gleichmäßigen runden Bewegungen ohne Stoßbelastung sind definitiv knorpelfreundlicher.
mir passt Fahrradfahren besser, obgleich ich als Kind gerne lange und gleichmäßig gelaufen bin
Radfahren ist für die Gelenke schonender als Laufen, da hierbei keine stoßartigen Belastungen auftreten.
Kommt drauf an.
Die Knorpelregeneration basiert ja darauf, dass altes, verbrauchtes Material abgerieben und abgebaut wird und neues Material aufgebaut wird. Du solltest dafür auch ausreichend mit den entsprechenden Aminosäuren versorgt sein.
Wenn du jetzt joggen gehst und du hast einen hervorragenden Laufstil, dann hast du eine etwas größere Belastung als beim Radfahren. Das ist aber die, die du haben willst, damit der Material-Umsatz in den Knorpeln stimmt. Fahrrad ist dafür zu sanft.
Wenn du aber einen schlechten Laufstil hast, und das haben leider die Meisten, dann ist die Belastung so groß, dass du eher Schaden als Nutzen daraus ziehst. Dann lieber Radfahren.
So blöd das auch klingen mag, aber besorg dir Barfußschuhe, am Besten sowas wie Vibram Fivefingers mit getrennten Zehen und der minimalistischsten Sohle, die geht. Dann gehe nicht auf Zeit oder Strecke, sondern laufe langsam, fast wie spazierengehen, aber in der Jogging-Bewegung mit Flugphase und übe bewusst den Vorderfußlauf und das Einfedern beim Aufkommen. Das ist gesunder Laufstil und damit tust du dir in der Tat sogar einen großen Gefallen. Noch besser: Du hast einen Trainer, der sich mit Barfuß-Stil Vorderfußlauf auskennt und anfangs deinen Laufstil aktiv korrigiert.