Was ist besser für den Arbeitsplatz? Discord, Slack, oder Teams?

Teams 80%
Discord 20%
Slack 0%

5 Stimmen

3 Antworten

Teams

Discord fällt sofort mal raus. Ist nicht wirklich Compliance gerecht, Support und Sicherheit ist nicht vorhanden und es ist voller Scheiße.

Slack wird zwar genutzt sehe ich aber eher nicht so.

Teams. Das wird oft genutzt, sofern das Unternehmen in der M$-Suite ist. Daher von den drei Teams am ehesten.

Wobei dies aufs Unternehmen ankommt. Ich habe durchaus schon Unternehmen gesehen die über Whatsapp, Signal oder auch Nextcloud Talk kommunizieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Netzwerktechniker & Programmierer

"Besser" ist relativ. Was genau willst du erreichen und in welchem Kontext.

Prinzipiell bieten alle drei Tools eine Kommunikationsplattform. Discord ist dabei eher auf Gamer ausgerichtet, wird aber auch gerne von verschiedenen Open Source-Projekten für die Kommunikation genutzt.

Teams ist durch den Microsoft-Knebel mit der Office-Suite oft vertreten.

Ich werfe auch mal Mattermost und Elements in den Raum

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutzer seit 2015, Admin eigener Server, Dev eines Bots
Teams

also meines wissens bietet nichts davon end 2 end encryption an, was meines erachtens eigtl ein muss sein sollte, wo wir stehen. letztendlich geht es jetzt nur darum wem du ehr vertrauen willst und ich muss sagen, microsoft hat wenigstens die resourcen um für eine gute sicherheit in teams zu sorgen, mit meinen daten würde ich aber keinem der unternehmen vertrauen.

und discord von allen optionen am wenigsten, da weiß ich wenigstens das tencent als shareholder drinnen hängt, was es für mich hyper unseriös macht