Was haltet ihr von einem Kundenserviceberater, der auf die Zufriedenheitsabfrage am Ende des Gespräch hinweist?
24 Stimmen
6 Antworten
Ist ja nicht seine Idee, der muss das machen. Auch wenn er nicht top war vergebe ich gerne Bestnoten wenn es ihm hilft, was soll´s.
Das ist halt sein Job und den erledigt er. Andere Firmen erledigen das durch eine automatische Ansage vor Gesprächsbeginn. Mich stört das nicht weiter.
Ist ganz normal! Ich bin selber im Kundenservice und muß wenn es mir angezeigt wird, diese Umfrage ansprechen! Das hat bei mir leider mit einem Bonussystem zu tun. Wenn ich es nicht mache, dann erreiche ich dieses Extrageld nicht. Es ist zwar ab und zu lästig und blöd (besonders wenn der Kunde nicht zufrieden ist oder keine direkte Lösung für sein Anliegen bekommt), aber egal, so sind die Vorgaben bei uns. Deshalb ist es auch wirklich wichtig, daß man diese Umfragen mit macht. 👍😎
Das ist sein Auftrag, er darf das Gespräch ohne diesen Hinweis nicht beenden.
Störend, aber leider auch notwendig.
Heutzutage werden immer öfter Leute in Callcentern angestellt, die kaum der deutschen Sprache mächtig sind.
Da ist es dann doch noch gut, das man dem jeweiligen Arbeitgeber da seinen Unmut darüber noch mitteilen kann, anstatt das einfach so hinnehmen zu müssen.