Was haltet Ihr, liebe Freunde, von Scholzens "Taktieren"?
Scholz windet sich wie eine Schlange im Wind! Er hat, nach meinem Dafürhalten, alle Glaubwürdigkeit als Kanzler und Politiker verloren! D a s ist meine persönliche Meinung als überzeugter Sozialdemokrat im Sinne des verehrten Helmut Schmidt! Stehe ich allein auf weiter Flur mit dieser Haltung oder seht Ihr es ähnlich? Ich danke Euch für Eure ehrliche Meinung!
16 Stimmen
2 Antworten
Ich halte Scholz trotz des Ampeldesasters und seiner zu lang währenden gefühlten Sprachlosigkeit und Unsichtbarkeit für einen ehrenwerten Kanzler, Politiker und SPD'ler. Seine Amnesie bezüglich der exakten Gegebenheiten bei der Cum-Ex-Affaire bereitet mir allerdings ein Zwicken, über das ich mich aktuell damit hinwegrette, dass einer seiner Kontrahenten Blackrock-Vergangenheit aufweist und ich bezweifele, dass dieser seine Interessen sauber splitten kann, dennoch Macht über das Volk zu erlangen gedenkt und vieles von links nach rechts krempeln möchte. Zackig - 1 - 2 - 3 - 4 ... Merz wirkt auf mich durch und durch als eitler Machtmensch und dem Geld zu stark zugeneigt. Olaf Scholz erweckt diesen Eindruck so bei mir nicht. Er ist mir auch deutlich sympathischer als ein verknöcherter Friedrich Merz.
Olaf Scholz scheint der Mensch nicht egal zu sein und für meinen Geschmack handelt er sehr verantwortungsbewusst. Er würde auch den Taurus nicht an die Ukraine liefern und uns damit endgültig in diesen Krieg hineinziehen.
Das endgültige Ampel-Aus war die richtige Entscheidung, die nur leider schon deutlich früher hätte kommen müssen. Lindner ist hier nicht das Opfer, sondern derjenige, der den Tick länger gewartet hat und das Aus selbst herbeiführen wollte. Also im Grunde noch desaströser.
Auswählen kann ich keinen der drei Punkte, da keiner meine Sicht auf die Dinge wiedergibt.
Das ist meine (eher Pro-) Haltung dazu. Deine Anti-Haltung hast du ja schon ausführlich in deine Fragestellung gebettet. 😀
Scholz windet sich wie eine Schlange im Wind!
das ist eben eine erfahrener Politiker.
Regierender ( 1.) Bürgermeister in Hamburg
Finanzminister in der Regierung Merkel
und jetzt Bundeskanzler.
Mit so viel Erfahrung und der Wiederholung der Bundestagswahlen nur in Berlin ist er gewarnt. Bei so wenig Vorbereitungszeit sind Pannen doch vorprogrammiert.
Merz und seine Leute warten doch nur drauf, dass etwas passiert, denn bis zur Wahl eines neuen Kanzlers wird Scholz für alles verantwortlich gemacht.
Auch scheint Scholz abwarten zu wollen, was Trump noch für Überraschungen auf Lager hat.
Mit Merz dürfte es sofort Taurus-Lieferungen an Russland geben (abgesendet in der Ukraine). Dann wird sein Amtssitz in Berlin, erste Zielscheibe für Gegenschläge, sein.
Scholz ist da sehe umsichtig.
Warum eigentlich warten so viele auf Merz?
Glaubt einer mit weniger ausgezahlten Bürgergeld würden die Preise bei Aldi & Co wieder sinken?
Denke an die erforderlichen Regierungszeiten, um ausgesorgt zu sein, denn diese sind knirsch gewesen.
Tolle Antwort liebe isi🪷🪷🪷