4 Antworten

Sinnvolle Investition

Also bei den drei Haaren die er auf dem Kopf hat, wird das meiste wohl für den Visagisten ausgegeben und nicht für den Friseur. Sein Visagist gibt vermutlich alles und wir sollten alle dankbar dafür sein, dass wir nicht wissen, wie er ohne die teure Arbeit seines Visagisten aussieht. ;)

Ansonsten hat der Bundeskanzler ja gesagt, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Wir - aber doch nicht er. Er ist schließlich mehrfacher Millionär und wer weiß, wie lange er das noch wäre, wenn er solche Kleinigkeiten wie einen Friseur selbst bezahlen müsste. Das sollte uns ein solch herausragendere Staatsmann schon wert sein. Das kann man ja bei der Rente einkürzen und im Gegenzug, erhöht Merz dann den Pfand auf Einwegflaschen. Das lohnt sich dann für den armen Rentner wieder mehr. Denn Deutschland ist ein großartiges Land. Das Geld liegt auf der Straße - man muss es nur aufheben! :D

Es zeigt ein ganzes System, das aus dem Ruder läuft.

Klar, Merz könnte sich den ein oder anderen Haarschnitt sicher auch privat leisten.

Aber mal ehrlich: Wer von uns würde nicht (vielleicht seit Jahrzehnten zum ersten Mal wieder) zum Friseur gehen, wenn der Chef es bezahlt? Und sich gleich einen "richtig guten" suchen?

Und welcher Friseur würde keinen 3-4stelligen Betrag für ein bisschen Spitzenschneiden annehmen, wenn der Kunde es anbietet?

Verschwendung von Steuergeldern

Andere Parteien sind da aber nicht besser wollte ich noch hinzufügen.

Naja, sein Friseur freut sich darüber. :)

"Der friesische Friseur frisiert freudig den friedlichen Friedrich."