Was für Wünsche hättet ihr an die Autoindustrie?
17 Stimmen
7 Antworten
Weniger Assistenzsysteme, bzw wenn dann ein Knopf im Auto, mit dem man den ganzen Kram ausschalten kann. So eine elektrokiste, die mir die ohren volldüdelt mit irgendwelchen Warnungen kann ich überhaupt nicht gebrauchen. Und die ganze Technik geht dann in ein paar Jahren sowieso kaputt und dann kostet es auch noch ein Vermögen, diesen Quatsch zu reparieren. Also ne. Ich bleib bei alten Autos.
Touchdisplays finde ich noch nichtmal SO problematisch. Problematisch sind sie, wenn ich alles darüber steuern soll.
Oh, die Frontscheibe beschlägt langsam. Vielleicht doch mal die Klima anschalten. Und sich dann erstmal durch 12 Menüs durchklicken. Bei 330kmh. Statt blind nach einem Knopf zu angeln und den zielsicher zu treffen.
Soll das Ding Navi anzeigen und/oder Fahrzeugdaten. Aber keine normalen Bedienelemente ersetzen!
Ebenfalls erwarte ich, dass man jegliche, ALLE (!) Assistenzsysteme sowohl 100% als auch dauerhaft deaktivieren kann. Angefangen von beklopptem Start/Stopp über den nervigen Gurtwarner, automatischer Scheibenwischer, Fahrspurassistent, etc etc etc. Meine Frau fährt derzeit 'nen Hybrid V60. Der nimmt beim beschleunigen langsam Gas weg, kurz bevor man das Tempolimit erreicht hat und riegelt dort dann erstmal ab. Ich glaub es geht los!
Mein Daily ist ein G31 B5. Moderner wirds wohl nicht mehr. Der neue Kram nervt mich einfach zu sehr. Bevor ich nochmal etwas neueres fahre, besorg ich mir was aus den (19!)60er Jahren.
Ein Selbstreinigungsmodus innen und außen.
Eine Highspeed Enteisungsanlage für alle Oberfläche auf der Außenseite eines Autos und Lkw's
Eine PS Obergrenze bei 180PS ( alles darüber hinaus ist reine Energieverschwendung da man sowieso fast überall Tempolimits hat bei denen man die überschüssigen PS gar nicht nutzen kann und darf. )
Eine gewichts Obergrenze für PKW sofern sie nicht schwerer Lasten ziehen müssen. Ich denke nicht das jeder SUV Fahrer täglich einen hänger voll Pferde kutschieren muss. Das ist ebenfalls Verschwendung von Material und Resurcen.
Ja ich weiß meine Forderungen sind Träumereien und Utopie, aber eine Überlegung wäre es auf jeden Fall Wert.
Bei der PS-Obergrenze geh' ich insoweit mit, als das Führerscheinneulinge die ersten (sagen wir 5?) Jahre keine Hochleistungsfahrzeuge.
Das Problem ist erstens, dass viel Schwachsinn von der EU kommt. Die Hersteller werden dazu verpflichtet, Funktionen zu implementieren, die nach heutigem Stand der Technik überhaupt nicht fehlerfrei umgesetzt werden können.
Zum anderen wird auch jede Menge Schrott programmiert, wo man dem Programmierer wünscht, dass er das Auto zur Strafe einen Monat selbst fahren müsste. Wenn schon ein Auto Aufgaben übernehmen soll, dann will ich einen Professor im Steuergerät, keinen Esel auf Crack.
Intelligenter aufgebaute LED Scheinwerfer. Modulater, so das bei einer Reparatur nur der defekte Teil getauscht werden muss. Das würde stark die Kosten senken.
Und soweit möglich/sinnvoll "Schmeterlingswiacher". Räumen die Scheibe ordentlich frei.
Aaaah, alles klar. Busse & LKW haben die glaube ich auch recht gerne.
Busse ja, LKW weniger.Möchte die bei meinem PKW nicht mehr missen.
Ich verstehe deinen Punkt - wenngleich ich mich nicht erinnern kann, wann ich meine Wischer das letzte mal benutzt hab. Ich benutz die so gut wie nie.
Manche Sachen dürfen nach EU Recht nicht abschaltbar sein soweit ich mich entsinnen kann.