Was fühlt sich schlimmer an ... Kurz vorm Verdursten oder Kurz vorm Verhungern ...Welches Gefühl ist stärker
8 Stimmen
3 Antworten
Kommt auch viel schneller - Verhungern dauert lange…
Chatchy:
Sowohl Verhungern als auch Verdursten sind extrem belastende und qualvolle Wege zu sterben, aber medizinisch betrachtet ist Verdursten deutlich schneller und meist auch schlimmer.
Vergleich im Detail:
🥵 Verdursten (Dehydration)
Todeszeitraum: ca. 3–7 Tage (je nach Umgebung, Aktivität, Gesundheitszustand).
Ablauf:
Bereits nach 24 Stunden zeigen sich erste schwere Symptome: Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen, Verwirrtheit.
Danach kommt es zu:
Krämpfen
Organversagen (Nieren, Kreislaufkollaps)
Wahnvorstellungen
Sehr starker Durst – ein quälendes Gefühl.
Haut und Schleimhäute trocknen aus, Augen sinken ein, Blut wird dicker → Kreislaufversagen.
Schmerzhaftigkeit: Sehr hoch, da der Körper sehr schnell in eine lebensbedrohliche Notlage gerät.
🥶 Verhungern (Nahrungsentzug)
Todeszeitraum: ca. 30–70 Tage (mit Wasseraufnahme).
Ablauf:
Der Körper greift zuerst auf Fettreserven zurück, dann auf Muskelgewebe.
Anfangs nur Schwäche, Müdigkeit.
Später: starke Abmagerung, Muskelschwund, Immunsystemversagen, Herzrhythmusstörungen.
Kälteempfindlichkeit, Depression, aber auch oft zunehmende Apathie.
Schmerzhaftigkeit: Anfangs ja, später oft ein „langsames Wegdämmern“, weniger akutes Leiden als beim Verdursten.
Fazit:
Verdursten ist schlimmer als Verhungern, weil es schneller zum Tod führt, mit intensiveren körperlichen Qualen.
Verhungern ist langwieriger, psychisch belastend, aber in späteren Phasen oft begleitet von Apathie und weniger akutem Schmerz.
Wenn du aus einem bestimmten Kontext fragst (z. B. für eine Geschichte, eine ethische Diskussion oder etwas Persönliches), kann ich gern darauf eingehen
Weil man da so unnormal starke Kopfschmerzen kriegt
Chat GPT lässt grüßen