Was denkt ihr welches Treibhausgas das größte Problem darstellt
11 Stimmen
4 Antworten
FCKWs. Sie agieren in der Troposphäre unmittelbar als extreme Treibhausgase und bauen in der Stratosphäre O3 ab, wodurch mehr UV-Licht die Erdoberfläche erreicht und erwärmt.
Auf diese Frage kann man so pauschal nicht antworten. Denn man kann unterschiedliche Sichtweisen auf die Schädlichkeit der Gase betrachten:
So ist Kohlenstoffdioxid am bedrohlichsten für unser Klima, da es in so großen Massen auftritt. Zum Beispiel durch die vielen Millionen Autos auf der Erde oder durch Fabriken und so weiter.
Allerdings ist Kohlenstoffdioxid nicht das Schädlichste pro Kilogramm. Das wären:
- SF₆ (Schwefelhexafluorid) ist das schädlichste bekannte Treibhausgas, aber die Mengen sind gering (Hochspannungsanlagen, Isoliergas).
- NF₃, HFKW, FKW und andere F-Gase sind ebenfalls extrem klimaschädlich – besonders schlimm, wenn sie aus Kühlanlagen entweichen.
Also ist es immer wichtig, weil man das ganze betrachtet.
Außerdem: Das hat nichts mit denken zu tun, das ist eine Feststellung, von Wissenschaftlern und Forschenden. Man kann zwar denken, das ein bestimmtes Treibhausgas mehr oder weniger schädlich ist, das hat dann aber nichts mit der Realität zu tun.
Aaron
Wasser ist als Gas das in unserer Atmosphäre am häufigsten vorkommende Treibhausgas und leistet den weitaus größten Beitrag. Der Anteil von Wasserdampf ist etwa 50–60 %, Wolken (kondensiertes Wasser) bringen zusätzlich ca. 15–25 %, CO₂ ca. 15–20 %, Ozon, Methan, N₂O etc. den Rest.
Ohne das genaue Fachwissen kann man auf diese Frage nicht antworten und auch nicht abstimmen.
Finde jedes stellt auf seine Weise in Problem und eine Gefahr dar.