Was bringen Liegestütze?

Ausdauer der Brusmuskulatur und Trizeps 86%
Nichts 14%
Bankdrücken ist besser 0%

7 Stimmen

3 Antworten

Ausdauer der Brusmuskulatur und Trizeps

Deine Optionen sind alle drei falsch und ich glaube auch ein bisschen aus der "Geräte und Bankdrücken sind sowieso besser" Perspektive geschrieben. Die mit Brust und Trizeps kommt dem am nächsten, ist aber auch nicht richtig, weil du nur "Ausdauer" erwähnst, tatsächlich kann man mit Push-Ups auch gut Muskeln aufbauen.

Der Witz ist halt der: Es gibt vier Compound-Übungen für die Gruppe Brust-Trizeps: Die sitzende Brustpresse, die Multipresse (Smith Machine), die freie Langhantel an der Hantelbank und die Liegestütze. Alle vier bauen Muskeln in Brust und Trizeps auf, aber etwas unterschiedlich.

  • Die sitzende Brustpresse ist meistens so konstruiert, dass die Arme ein wenig nach vorne zusammengezogen werden. Dadurch bekommst du etwas mehr Endkontraktion in der Brust als bei den drei anderen Übungen. Außerdem sind die Maschinen geführt und benötigen keine großartige Stabilisierungsmuskulatur und somit kannst du dich voll auf Brust und Trizeps konzentrieren. Für den puren Muskelaufbau (Muskelmasse braucht Isolation) in einem Push-Set zusammen mit Flys und Trizeps-Streckern die beste Übung.
  • Die Multipresse ist ebenfalls geführt und nimmt die Stabilisierungsmuskeln raus, aber da deine Hände an der Stange fixiert sind, fehlt der Benefit der besseren Endkontraktion in der Brust. Daher immer noch Brust-Trizeps aber Trizeps-lastiger. Die meiner Meinung nach schlechteste der vier Übungen.
  • Die Langhantel beim Bankdrücken ist frei und erfordert viel Stabilisierung. Die kommt aus Muskeln, die man bei einer Push-Übung teilweise so gar nicht vermuten würde, wie aus den Schultern, dem Bizeps und dem Trapez (oberer Rücken). Somit keine so gute Isolation, wie bei den beiden Maschinen, aber eine gute Verbundübung um das zentrale Nervensystem auch mal auf Muskeln im Teamwork zu trainieren. Endkontraktion in der Brust ist, wie bei der Multipresse, auch eher so mäßig, weiterer Nachteil ist, dass Brustdrücken ohne Spotter eher suboptimal ist (weil du nie voll ins Muskelversagen gehst oder wenn du es versehentlich doch mal tust eine schwere Stange auf der Brust liegen hast und nicht mehr davon weg bekommst). Dafür ist es eine Disziplin im Gewichtheben und die Prestige-Übung wenn im Gym so eine Kraftvergleichs-Tabelle hängt, so fürs Ego. Die Endkontraktion und den Stretch im Start kannst du verbessern, wenn du Bankdrücken mit Kurzhanteln machst, aber bei der Endkontraktion kommt auch nicht mehr viel rum, weil der Hebel zu kurz wird, wenn du die Hanteln nach oben streckst.
  • Liegestütze benötigen ebenfalls Stabilisation, aber mehr im Rumpf und in den Beinen, wo zeitgleich mit dem Brust-Trizeps-Training eine starke isometrische Haltekraft abgefordert wird. Das macht halt auch den Unterschied zwischen einem Bankdrücker, der bei Liegestützen (weil er nie die Körperspannung geübt hat) schlechter ist und einem Liegestützer, der nie die Stabilisation an der Langhantel gelernt hat und deshalb dort schlechter ist. Liegestütze haben ebenfalls eine eher mäßige Endkontraktion, weil die Hände fest am Boden sind, aber du kannst den Stretch im Anfang erhöhen, indem du dich hochlagerst mit den Händen auf Push-Up-Bars, was die Effektivität auch erhöht. Kritik ist, dass leichte, fitte Athleten irgendwann nicht mehr gefordert sind, weil das Kraft-Gewicht-Verhältnis irgendwann so verschoben ist, dass die Anzahl der Wiederholungen vom Kraft- in den Kraftausdauerbereich rutscht. Stimmt aber auch nur bedingt. Gewichtswesten oder erschwerte Progressionen wie Archer-Push-Ups und einarmige Liegestütze gehen immer. Liegestütze sind dann die beste Übung, wenn auch andere Übungen die Kombination aus wiederholten Konzentrik/Exzentrik-Bewegungen und isometrischer Spannung ausgeführt werden, wie z.B. Klimmzüge (auch die unterscheiden sich vom Latzug dadurch, dass bei Klimmzügen Körperspannung bis in die Zehenspitzen herrschen muss), Front Lever, Back Lever, Human Flag und Co, sprich beim Calisthenics, Geräteturnen und anderen akrobatischen Sportarten wie z.B. auch Pole oder generell Aerial Sports - da profitierst du von Liegestützen mehr, als vom Bankdrücken oder einer Maschine, während du als Powerlifter halt Bankdrücken machen musst.

ZwiebelWein 
Beitragsersteller
 11.09.2024, 19:10

Bei mir wächst die Brust nicht mehr. Ich kann ü50 machen. (Außerhalb von Hypertrophiebereich)

Ausdauer der Brusmuskulatur und Trizeps

Jo

Liegestütze bauen sehr gut Muskeln auf.

Vor allem im Bereich arme , rücken und Brust.

Das bringt wenn man das Regel mäßig macht schon echt viel.

Ausdauer der Brusmuskulatur und Trizeps

Solange man die richtig ausführt.

Woher ich das weiß:Hobby – Vers. Zumba-Arten, Yoga, Fitness, etc. im Verein und privat