Warum sollte die Definition des Göttlichen nur den Theisten vorbehalten sein ...?
Wer definiert, hat die Macht. Wenn Theisten sagen „Gott ist X, Y, Z“ und Atheisten nur antworten „Daran glaube ich nicht“, wird die Diskussion in den vom Theisten gesetzten Rahmen gezwängt. Das ist, als würde ein Veganer nur noch definieren dürfen, was „Fleisch“ ist – und Fleischesser müssten sich daran halten.
7 Stimmen
2 Antworten
Atheisten können Gott auch definieren
...und tun das ja auch immer wieder mal. Für mich beispielsweise ist Gott (welcher auch immer) eine erfundene Sache, die ihren Platz in verschiedenen Büchern und Geschichten findet. Genau wie Harry Potter oder Superman.
Andere Antwort
Jeder kann selbst definieren, an was man glaubt. Etwas allgemeines existiert nicht.
bei deinem Fleisch-Vergleich ist das aber anders.