Warum kommen ehemalige Pärchen oft nicht mehr zusammen?
Bei mir und ihm hat der Charakter gepasst, aber wir haben uns gegenseitig nichts genutzt.
7 Stimmen
8 Antworten
Ich weiß nicht wirklich was du mit "genutzt haben" meinst. Der Grund einer Partnerschaft sollte ja nicht sein, dass man sie nur eingeht weil man sich einrn Vorteil dadurch erhofft.
Ansonsten: wenns einmal nicht passt und man nicht in der Lage ist an den Problemen zu arbeiten wird das durch ne Trennung auch nicht besser und man kommt beim nächsten Versuch ganz fix wieder zu denselben Streittehmen. Von daher ist es besser einen 2. Versuch gleich zu lassen.
Wenn zumindest einer der Meinung ist, die Partnerschaft MUSS einen Nutzen haben, ist die Sache schon so gut wie verloren. Man kann erwarten, aber nicht erzwingen. Und aufgewärmte Partnerschaften gehen in vielen Fällen nicht ein zweites Mal gut. Denn man kennt dann die "Fehler" des anderen schon und hat dann oft nicht mehr die Akzeptanz, es ein zweites Mal zu versuchen, wenn der Partner sich nicht ändert, ändern will oder kann.
Was auch immer du als "genutzt" bezeichnest......
Als Paar kommt man vielleicht nicht mehr zusammen aber als sehr gute Freund geht immer. Ich bin mit sehr vielen meiner "Verflossenen" immer noch sehr gut befreundet.
Ich bin mit ihm aber nicht mehr befreundet, weil entweder man mag sich noch oder eben nicht mehr.
Es gab ja einen Grund für die Trennung. Solange sich beide Partner nicht grundsätzlich geändert haben, wird eine Neuauflage nur eine Wiederholung der ersten Beziehung - einschliesslich des Endes.
Hi,
wenn man den gegenseitigen Nutzen gegeneinander aufwiegt, passt es meiner Meinung nach charakterlich nicht.
LG
Ja, aber er wollte Nutzen von mir haben, dass ich auch iwann Auto fahren kann wie er. Ich habe aber nicht vor den Führerschein zu machen. Er sagt aber dann wir hätten noch keine Beziehung nach 6 Monaten. Dann habe ich die Hoffnung verloren. Zudem wollte er noch anderen Nutzen ka was, glaube finanzielle dauerhafte Unabhängigkeit.