Warum hat ein Fahrrad Sattel ein Loch in der Mitte?

Für etwas anderes 67%
Ich weiß nicht 33%
Für die Schamlippen 0%

3 Stimmen

2 Antworten

Auf keinen Fall für die Schamlippen!

In Tests (Fachzeitschrift für Radsport) hatten Frauen und Männer dieselben Sättel getestet, unter anderem mit Loch/Schlitz/Langloch.

Die deutliche Mehrheit der Frauen bevorzugten Sättel ohne diese Langlöcher. Manche der Testpersonen (Frauen wie Männer) klagten über die störenden Innenkanten (zu hart) der Langlöcher.

Warum also der Schlitz im Sattel?

Erstens: Marketing!

Zweitens: Wenn das Langloch denn gut ausgestaltet ist (sind die wenigsten - eigene Erfahrung durch eigene Tests), dann könnte es den Dammbereich entlasten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

Hat nicht jeder.

Menschen sind anatomisch unterschiedlich. Die einen haben für ihren Körper sehr lange Bänder, sind damit von Natur aus hypermobil. Die anderen haben kurze Bänder, sind damit steif.

Die hypermobilen Menschen brauchen - unabhängig von ihrer eventuell trainingsbedingten Mobilität - einen Sattel mit Loch oder gar einen, der aus zwei Hälften besteht.

Die starren, die trainieren können, wie sie wollen, aber nie wirklich beweglich werden, weil es einfach Teil ihrer Anatomie ist, brauchen einen Sattel ohne Loch, bestenfalls eine minimale Schweißrinne vertragen sie.

Loch oder nicht Loch haben also nur einen Eindruck Grund: für jede Anatomie den passenden Sattel anbieten zu können.