warum braucht man heutzutage für alles eine app, ein abo und so ein quatsch?

andere antwort: 62%
ich weiß es und es macht mich wütend: 23%
keine ahnung aber es macht mich wütend 15%

13 Stimmen

7 Antworten

andere antwort:

Man braucht gar keine Apps und Abos, nicht einmal ein Handy. Ohne kann man normal leben.


Frischluftstall 
Beitragsersteller
 15.09.2025, 06:43

wenn man ein neuwagen kauft haben viele so ein dämlichen touchscreen und bei vielen muss man ein abo abschließen für die technik hab ich gehört ist das zu fassen? hab seit einigen jahre kein neues auto gekauft aber das ist doch nicht zu fassen dass die leute das mitmachen?

CatsEyes  15.09.2025, 06:48
@Frischluftstall

Bin froh, einen älteren Wagen zu haben, der das alles gar nicht kennt. ;-) Man muss ja vielleicht auch gar nicht für alles ein Abo abschließen, einfach nicht benutzen. Schlimm ist nicht nur die ganze Abo-Sache, sondern viel mehr die mehr oder weniger ständige Verbindung mit dem Hersteller, wo man gar nicht genau weiß, was der alles abschnüffelt und weitergibt.

LeWe23  15.09.2025, 07:10
@Frischluftstall

Viele nicht alle. Wenn man das nicht möchte, entscheidet man sich für ein anderes Auto. Das ist im übrigen auch keine App.

Die Leute, die das mitmachen, stört es offenbar nicht. Sonst täten sie das ja nicht.

Nochmal: man braucht da snicht, weil es Autos gibt, die nicht nur so funktionieren.

andere antwort:

Eine App braucht man nicht, sie erleichtert einem eventuell nur das Leben. Ein Abo braucht kein Mensch.

andere antwort:

für die meisten brauchst du keine app. ich könnte 95% meines alltags problemlos ohne handy erledigen - und damit ohne app.

natürlich, ein paar braucht man - mein google authenticater brauch ich für die arbeit - zur sicherheit. der rest is optional.

  • du kannst mit der app vom supermarkt bezahlen - du musst nicht
  • du kannst die app vom stromanbieter nutzen für dein strompreis - du musst nicht
  • du kannst goolge maps nutzen zur navigation - du musst nicht
  • du kannst die app der öffis nutzen - du musst nicht

welche app musst du denn deiner meinung nach nutzen (z.b. mit abo) wo es keine alternative gibt?

andere antwort:

Es geht doch eigentlich um's wollen, müssen, oder brauchen. Und um bezahlen (müssen) oder kostenlos.

Wollen: Gefühlt alle wollen eine App für alles mögliche. Sie wollen alles per Knopfdruck erledigen lassen, statt es selbst zu erledigen.

Müssen: Müssen muss man gar nichts. Wenn etwas nur per App funktioniert, und mir diese, möglicherweise kostenpflichtig, aufgezwungen wird, lasse ich es halt, und suche nach Alternativen.

Brauchen: Man muss sich halt überlegen, ob man etwas wirklich braucht, oder nur gerne hätte.

Bezahlen (Abo): Auch hier gilt: "Brauche ich das wirklich, und ist es den Preis wert?"

Muss man nicht, ist halt bequemer und eben "chic". Das allermeiste kann man auch per Browser abwickeln und hat da mehr Kontrolle.

Vieles stellen sich die Leute selber in die Wohnung: Alexa usw. Smart-TV, ... alle die sind in ständiger Verbindung mit wer weiß schon genau wem. Mein "unsmart" gemachtes Smart-TV (Keine Internet-Verbindung) tut voll zufriedenstellend seinen Dienst, von Streamen usw. abgesehen. Streamen geht "notfalls" auch anders, per PC, wo man auch mehr Kontrolle haben kann.