Wart Ihr mal auf einem langen Sprachaufenthalt

Nein 81%
Ja (Wie wars und mit welcher Organisation?) 19%

16 Stimmen

5 Antworten

Ja (Wie wars und mit welcher Organisation?)

Ich habe fast 10 Jahre in London gearbeitet - das war ein recht langer „Sprachaufenthalt“…😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

... aber ich fliege in einer Woche nach England (nur für eine Woche). Organisation: Wir wurden bei einer Sprachschule angemeldet, die uns dann unsere Gastfamilien übermittelt hat. Dann wurden wir bei einem Vortreffen über das Programm, den Flug, was dort anders ist wie in Deutschland, ...informiert. Jetzt bin ich gerade am packen😊


FlammeP  23.03.2025, 12:05

Danke

MeliBYT 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 11:50

Schön :D Viel Spass!

Nein

Hallo,

was Organisationen angeht, werden sich immer genug Meinungen für oder gegen die eine oder die andere Organisation finden. Es kommt halt auch immer darauf an, welche persönlichen Erfahrungen man gemacht hat.

So hat ef den Ruf, eine Party-Organisation zu sein, bei der man zwar Spaß haben kann, die aber für die Verbesserung der Englischkenntnisse nicht viel bringt.

Für die Englischkenntnisse wäre eine Sprachreise mit Unterricht und - sollte man in Begleitung reisen - eine Unterbringung in getrennten englischsprachigen Gastfamilie wichtig, denn man würde untereinander eh nur in der Muttersprache miteinander sprechen.

Außerdem schickt gerne der Schwächere den Besseren vor.

Bei Unterricht am Vormittag bleibt am Nachmittag noch genug Zeit für die Kultur, Sightseeing und Shopping.

Internationale Schüler und muttersprachliche Lehrerinnen und Lehrer, sehr guten Unterricht und Gastfamilien dagegen findest du bei Kaplan International. Das ist zwar nicht gerade preiswert, aber gut und unbedingt empfehlenswert. (kaplaninternational.com/de/kurse/weltweit.aspx)

Vergleiche die Angebote verschiedener Organisationen und achte dabei besonders auf

•die Anzahl der Schüler pro Klasse (kleinere Klassen sind besser)

•die Qualifikation der Lehrer (möglichst Muttersprachler)

•die Anzahl und Länge der Unterrichtsstunden und darauf, was im Endpreis alles enthalten ist. Kostenpflichtige Extras machen die Reise oft unnötig teuer.

Unter folgendem Link findest du einen (Preis) Vergleich für Sprachreisen:

https://www.sprachreisenvergleich.de/Schueler-Sprachreisen-England.php

https://www.sprachreisenvergleich.de/schuelersprachreisen-usa/

:-) AstridDerPu


MeliBYT 
Beitragsersteller
 23.03.2025, 12:13

Danke dir :) Meine Frage ging eher an die Leute die einen Sprachaufenthalt gemacht haben, wollte einfach mal Erfahrungen hören🥰

Nein

Nur mal eine Woche toskana.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Nur eine Woche mal