Ich denke das Gefühl ist ähnlich, wie wenn man Badewasser mit Schaum verschluckt oder in die Nase bekommt. Es brennt und kitzelt in der Nase. Es schmeckt nach Seife. So ähnlich wie es riecht. Und man muss danach husten. Wie die Chemikalien sich auf dich auswirken weiß ich nicht und das hängt auch vom Mittel ab. Rohrreiniger basisch oder Essigreiniger sauer sind ätzend und stechen schon so in der Nase. Ich denke es wird brennen und sicher etwas kaputt machen (irgendeine Schleimhaut).

Mich würde aber auch sehr interessieren, wie es ist Wasser richtig in die Lunge zu kriegen und sich nicht nur dran zu verschlucken.

...zur Antwort
Nein, hätte er nicht

In der Bibel hätte dann vermutlich einfach ganz abschätzig gestanden, dass er den 'Kranken' geheilt hätte — aber Jesus hat die Bibel ja nicht selbst geschrieben. Wenn es Jesus und diese Person damals wirklich gegeben hätte, glaube ich, dass er mit einem homosexuellen Menschen genauso umgegangen wäre wie mit jedem anderen auch: wertschätzend und ohne Vorurteile. Er hätte ihn vermutlich mal zum Essen eingeladen, gerade weil solche Menschen von der Gesellschaft ausgegrenzt und abschätzig behandelt worden wären. Das wäre sicher eine lehrreiche und schöne Geschichte gewesen, die es aber so vermutlich nie in der Bibel gegeben hätte, weil die anderen Leute in dieser Zeit den homosexuellen Menschen wohl trotzdem nicht gemocht hätten.

...zur Antwort

Es kommt darauf an wie weit das Ganze geht. Wenn man sich nicht mehr zur Welt dazugehörig fühlt, sich nur noch in seiner eigenen Welt wohlfühlt und sich abschottet, dann finde ich es schwierig, das gutzuheißen. Aber wenn man für eine gewisse Zeit in ein heiles Universum abtauchen kann, in dem man glücklich ist, finde ich es sogar schön. Ähnlich wie ein ganz normales Hobby, das man betreibt, um den Kopf frei zukriegen. Ich persönlich finde es nur bisschen unangenehm, wenn man so was die ganze Zeit vorallen möglichen Leuten zur Schau stellt (macht man normalerweise auch nicht mit anderen Hobbys), aber ich habe nicht das Gefühl, dass du das machst. Also solange es dir Spaß macht und dir gut tut, finde ich es gut/normal. Sobald es dir aber schadet (z.B. durch Abschottung) finde ich es eher problematisch, aber nicht verstörend. LG FlammeP

...zur Antwort

Wo hast du Schwierigkeiten beim FlickFlack? Eher beim runter kommen oder beim wieder hoch kommen? (Arme knicken ein, du kommst nich rum,...?) Wenn es dir nicht unangenehm vorkommt könntest du auf jeden Fall deine Trainerin anschreiben. Sie kann vermutlich am besten einschätzen. Vielleicht kannst du deine Eltern, Geschwister oder Freunde fragen, ob sie dir helfen (Hilfestellung wie deine Trainerinnen) Wenn keiner zuhause ist würde ich es nicht machen, weil immer etwas schief gehen kann v.a. wenn du dich unsicher fühlst.

...zur Antwort

Mach dir einen Plan mit Dingen, die auch keine Energie benötigen.

  • Musik hören
  • in einem Skizzenbuch kritzeln
  • Bücher/Hörbücher
  • Instrument klimpern
  • Mit Freunden treffen und persönlich ratschen

Alles sichtbar bereit legen. Handy 'unsichtbar machen', indem du Ladeschale in einem anderen Raum platzierst und es nach dem Gebrauch dahin aufräumst.

Wenn du dir ein anderes Gerät holen möchtest, denk an die Alternativen.

Überlege dir warum du das Handy benutzt: Entspannung, Belohnung, Ablenkung? Vielleicht fällt dir etwas ein, das das auch erfüllt.

Versuche es dir anzugewöhnen öfter auf andere Dinge auszuweichen z.B durch einen kleinen Zeitplan oder Timer, wenn du ans Handy gehst. Am Anfang ist es schwierig und man braucht viel Disziplin, aber wenn man sich dran gewöhnt hat wird es einfacher

Viel Erfolg! FammeP

...zur Antwort

Mann muss nicht unbedingt Kalorien zählen. Man kann auch einfach auf den Bauch hören. (Satt oder eben nicht)

Bei Buffets ist es besonders schwer. Man sollte sich immer erst wenig auf den Teller tun und dafür öfters gehen. So kann man viel ausprobieren und denkt sich zum Schluss nicht: Das muss ich unbedingt noch ausprobieren! Wenn du satt bist und immernoch was ausprobieren möchtest, dann schau dir das Buffet am besten nicht so genau an😅. Denk dir einfach, dass kann ich beim nächstenmal nehmen.

Ich denke nicht, dass die vielen Kalorien jetzt schlimm sind. Es ist nur nicht so gut für dich, dass du jetzt Bauchweh hast. Ich hoffe die gehen schnell wieder weg. Und du kannst morgen das Buffet wieder mehr genießen. Hör auf deinen Bauch und nimm dir immer nur ganz kleine Portionen.

LG FlammeP

...zur Antwort
  • Es gibt die Vorstellung, dass jeder Mensch Gott ist, von seinem eigenen Universum in seinem Kopf. Dieses Universum entsteht aus der Wahrnehmung unserer Umwelt. Da jeder die Umwelt anders wahrnimmt hat jeder ein eigenes Universum. Davon ist man Gott, weil man es ändern kann, indem man seine Sicht auf die Dinge ändert. Auch weil unser Universum nur durch uns exsistiert, denn wenn wir nichts wahrnehmen wird die Umwelt nicht erkannt und ist bedeutungslos/ tot. Vielleicht passt deine Vorstellung ja ein wenig da rein. Dann müsstest du aber trotzdem auf die anderen Götter achten, die durch deine Wahrnehmung hüpfen.
...zur Antwort

Das einzigste das zuhause schlechter ist, ist meistens die Motivation. Es gibt unfassbar viele Übungen die gar kein Equipment benötigen und genauso effektiv sind. Wenn du möchtest kann ich dir ein Paar Beispiele nennen.

Es gibt vielen kostenlose Apps, wenn du im Internet nichts findest. Sie können dir auch klare Ziele geben und besser motivieren.

Je nachdem wie anspruchvoll du das Training gestaltest und wie viel Bereiche du trainieren willst, dauert dann eine Einheit. In 30 min bin ich ungefähr fertig, kürzer schaffe ich es kaum. Kommt auf dich drauf an.

LG FlammeP

...zur Antwort

Ich würde einen Verein in deiner nähe empfehlen, damit du auf kein Auto angewiesen bist und du auch ins Training kommst, wenn deine Eltern keine Zeit haben. Ich würde mir ein 'buntes' Training suchen, dass viel vereint (Kraft, Technik, Außdauer, Flexibilität, Spaß). Du solltest auch vom Trainer gut integriert werden und dich als Neuling nicht ignoriert fühlen. Ich finde es super toll, dass du dich für Kampfsport entschieden hast! Ich mach selber Taekwondo (und wenn das in deiner nähe ist würde ich dir natürlich Taekwondo empfehlen😇). Viel Erfolg beim Verein finden! FlammeP😊

...zur Antwort

Außdauertraining:

  • Hampelmann, Seilspringen, Auf der Stelle laufen mit hohen Knien, Bergsteiger. (Apps, Webseiten, echte Trainings, als Hilfe)

Krafttraining:

  • Arme: Liegestüzen, Trizeps Dips mit Stuhl, Bizepscurls mit Widerstandsband oder Kurzhantel
  • Bauch: Plank, Russian Twists, Bauchpresse, Crunches mit kleinem Stuhl
  • Beine: (Sprung-) Kniebeugen, Ausfallschritte, Stuhlstellung, Wadenheben
  • Burpees für den ganzen Körper: Liegestütz -> mit Beinen vor zu den Armen-> Sprungkniebeuge-> mit Beinen wieder in Liegestützposition -> von forn

Ich würde dir empfehlen mit einer App jeden Tag etwas zu machen. Vielleicht mit nicht so schweren Training anfangen und sobald es für dich einfach wird, das Training verlängern oder schwerere Übungen ein zu bauen. Setz dir klare Ziele (z.B. Zeit oder Plan) und belohne dich zur Motivation. Ich finde auch Dehnung wichtig, um flexibel zu bleiben und würde auch Dehnung mit einbauen.

...zur Antwort

Hey 7eo,

Ich habe vorhin deine Nachricht zum Thema Suizid gesehen. Ich kenne dich zwar nicht, aber mich hat die Nachricht echt getroffen. Ich habe lang gezögert dir zuschreiben, weil ich Angst habe. Ich finde es traurig, dass du dich so schlecht fühlst und so viel Last alleine tragen musst. Ich wünsche mir ganz doll, dass du bleibst und möchte dir sagen: Du bist nicht allein! Es gibt viele Menschen, die dir wirklich helfen und zuhören wollen - auch anonym, zum Beispiel bei 116 111 (Nummer gegen Kummer) oder 0800 111 0 111 (Telefonseelsorge). Ich will dir nichts aufzwingen und ich weiß nicht ob ich dir helfen kann, aber ich würde es gerne. Und wenn nicht, hoffe ich einfach, dass du bleibst.

...zur Antwort

Du kannst auf jeden Fall dran bleiben! Auch wenn du keinen Kampf machst ist Kampfsport einfach super. Du bleibst fit und mobil. Ich würde erst mal abwarten wie gut du dich nach guter Vorbereitung fühlst. (Mit guter Technik kannst du das Verletzungsrisiko minimieren) Wenn dir dann selber das Verletzungsrisiko zu hoch ist, würde ich es nicht machen (Höre in dich rein und überleg dir ob du große Angst hast getroffen zu werden); wenn du dich dann "bereit" fühlst und das Risiko auf dich nimmst, dann mach es. Wichtig ist auch, ob du das dann wirklich darauf freust. (Oder es eben einfach schnell hinter dir haben willst) Aber es ist auch einfach stark, dass du mit dem Training angefangen hast! Das ist der aller schwierigste und größte Schritt👏 Das kann auch ein wahnsinnig gutes Vorbild für dein Umfeld sein und beweißt deine wahre Stärke!

...zur Antwort

Also ich hatte immer Angst das unter meinen Bett ein Puma ist...😅. Einmal habe ich geträumt, dass der Puma mein Freund werden wollte und mit mir spielen wollte. Seitdem hatte ich keine Angst mehr, dass irgendetwas unter meinem Bett ist. Im nachhinein finde ich es ziemlich krass das meine Angst als kleines Kind mit diesem Traum einfach aufgehört hat.

Verrückt finde ich es immer, wenn man im Traum etwas schafft, dass man in echt nicht kann und sich schon immer wünscht zu schaffen. (Bei mir z.B. Backflip, hundert Klimzüge)

...zur Antwort

Solange es nich wehtut ist das okay. Oft passt sich der Schuh auch noch besser an den Fuß an. Und ist nur am Anfang etwas verformt oder auch nach oben gebogen. Vieleicht ist die Sohle auch etwas zu groß oder dicker. Du könntest die mit der anderen vergleichen. Oder der Schuh ist einfach nur bissschen nach oben verbogen und ohne Sohle gleicht es sich wieder aus🤷🏼‍♀️

...zur Antwort

Also in Bayern müsstest du nicht wiederholen. Also dann in Hessen wahrscheinlich auch nicht.

Wiederholen musst du (in Bayern): bei 2×5 oder 1×6. Also wenn du dich noch so verbesserst wie du es vor hast müsstest du nicht. Es könnte dir aber empfohlen werden, wenn Lehrer finden, dass du z.B. überfordert bist oder mit dem Stoff hintendran🤷🏼‍♀️. Dann wäre es wahrscheinlich auch gut. Ich würde vorallem auf das Feedback achten, das dir deine Lehrer geben.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Schüler demonstrieren gegen Exen - sollten unangekündigte Tests abgeschafft werden?

In München gingen mehrere hundert Menschen gegen unangekündigte Tests ("Exen") in Schulen auf die Straße. Die Hoffnung vieler Schüler ist, dass derartige Tests abgeschafft werden. Insbesondere in der Politik jedoch regt sich Widerstand..



Schüler sagen Exen den Kampf an

In München demonstrierten am gestrigen Montag rund 500 Menschen gegen unangekündigte Tests an Schulen, sogenannte Exen. Die 17-jährige Amelie N. hat die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen“ ins Leben gerufen, die inzwischen über 54.000 Unterstützerinnen und Unterstützer gefunden hat.

Ziel der Petition ist es, unangekündigte Leistungsnachweise abzuschaffen und eine positive Lern- und Fehlerkultur zu etablieren. Am heutigen Dienstag soll die Petition dem Landtag übergeben werden.

Kritik an Exen: Angst statt nachhaltigem Lernen

Zahlreiche Schüler, Eltern sowie pädagogische Fachleute äußerten auf den Demos Kritik an unangekündigten Tests. Sie beklagen erhöhten Stress, Leistungsdruck und Angst – besonders bei Kindern mit Lernstörungen oder psychischen Belastungen.

Studien bestätigen, dass unangekündigte Tests negative emotionale Effekte besitzen und die Lernfreude mindern, während angekündigte Tests das Lernen fördern. Auch Pädagogik-Professoren und Psychologen kritisieren Exen als „Machtinstrument“ und nicht zielführend für nachhaltiges Lernen.

Widerstand und politische Fronten

Sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder und der Bayerische Philologenverband lehnen die Abschaffung der Exen entschieden ab. Sie argumentieren mit dem Erhalt von Leistungsdichte und dem Vorbild einer Leistungsgesellschaft.

Auch Lehrerverbände wie der Deutsche Lehrerverband erachten unangekündigte Tests als ein sinnvolles pädagogisches Mittel. Gleichzeitig unterstützen Grüne, SPD und der Bayerische Elternverband die Petition – einzelne Schulen verzichten bereits auf Exen als Pilotprojekte.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Exen an Schulen Eurer Meinung nach abgeschafft werden?
  • Wie berechtigt ist das Argument, dass unangekündigte Leistungsnachweise auf das spätere Berufsleben vorbereiten?
  • Welche persönlichen Erfahrungen habt Ihr mit Exen gemacht?
  • Welche Rolle spielt die Meinung von Schülern in schulpolitischen Entscheidungen – und wie ernst wird sie genommen?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, diese Tests sollten nicht abgeschafft werden, da...

durch angekündigte kleine Test der Druck gar nicht sinkt, sondern sogar erhöht werden könnte. Es kann mehr Stoff dran genommen werden und der Test kann nachgeschrieben werden. Ich persönlich würde wahrscheinlich viel zu viel lernen. Außerdem muss man sich eh immer auf jede Stund vorbereiten, da man ausgefragt werden könnte. Ob jetzt Ausfrage oder Ex ist dann ziehmlich egal. Exen werden meistens sowieso vom Lehrer angekündigt.

•Wie berechtigt ist das Argument, dass unangekündigte Leistungsnachweise auf das spätere Berufsleben vorbereiten?

Leistungsnachweise und Berufsleben haben meiner Meinung nach nichts miteinander zu tun. Du solltest dich in deinem Gebiet auskennen und nicht schnell nochmal alles anschauen, um dich auszukennen. Du musst auch nicht in so vielen Bereichen etwas wissen. (Ich habe aber noch keine Erfahrung mit Berufsleben gemacht, dass ist nur das was ich mitbekommen habe)

•Welche persönlichen Erfahrungen habt Ihr mit Exen gemacht?

Ich wurde bis jetzt nur ein einziges mal von einer Ex überrascht. Habe aber trotzdem eine 2 geschrieben, weil ich michauf jede Stunde ein wenig vorbereitet habe. Sonst waren alle Exen immer so gut wie angekündigt. Bei Vokabeltests finde ich das schwieriger, weil ich das Gefühl habe ich MUSS lernen.

•Welche Rolle spielt die Meinung von Schülern in schulpolitischen Entscheidungen – und wie ernst wird sie genommen?

An unserer Schule haben wir unter den Schülern abgestimmt. Von diesem Ergebnis abhängig werden nächstes Jahr dann Exen oder angekündigte kleine Leistungsnachweise geschrieben. (Sieht gerade schlecht aus für die Ex😅) Wir wurden leider aber nicht gut informiert und niemand weiß jetzt wie so ein angekündigter kleiner Leistungsnachweis aussieht.

...zur Antwort

Ich bin zwar kein Therian. Aber ich bin mir sicher du fühlst dich mit diesem Tier verbunden. Vielleicht wärst du gerne eine Wildkatze, vielleicht ist es deine Art Gefühle auszudrücken oder vielleicht warst du eine Wildkatze in deinem letzten Leben. Sowas kann man nicht belegen. Vielleicht war ich ja im letzten Leben ein Mensch und fühle mich deshalb menschlicher wie Therians.🤷🏼‍♀️Aber ich glaube es geht vor allem darum mit welchem Tier man sich verbunden fühlt, oder? Ich denke du musst selbst entscheiden mit welchem Tier du dich am meisten verbunden fühlst. Es gibt kein Richtig oder Falsch, wenn das Gefühl passt. Solche 'Visionen' können vielleicht eine hilfe sein, eine tiefere Verbindung zu einem Tierkörper aufzubauen. LG FlammeP

Ps: ich hoffe du verstehst meinen Gedankengang.😅

...zur Antwort