Wäre es eine Sünde, gegen Gott aufzustehen – oder ist wahre Treue nur möglich, wenn man ihm auch widersprechen darf?
Was bedeutet Treue – blinder Gehorsam oder reflektierte Verbundenheit?
18 Stimmen
11 Antworten
Man darf klagen. Sieht man an den Klage-Psalmen.
Beispiele:
„Wie lange noch, Herr, willst du mich vergessen? Etwa für immer? Wie lange noch willst du dich vor mir verbergen? Wie lange noch muss ich unter tiefer Traurigkeit leiden und den ganzen Tag Kummer in meinem Herzen tragen? Wie lange noch darf mein Feind auf mich herabsehen?“
(Psalm 13,2–3)
„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? Ich schreie, aber keine Rettung ist in Sicht, ich rufe, aber jede Hilfe ist weit entfernt! Mein Gott! Ich rufe am Tag, doch du antwortest nicht, ich rufe in der Nacht und komme nicht zur Ruhe.“
(Psalm 22,2–3)
„… Noch bin ich in großer Bedrängnis, sind meine Augen trüb vor Traurigkeit, erschöpft bin ich an Leib und Seele. Voller Kummer schwindet mein Leben dahin, mit Stöhnen sehe ich zu, wie meine Jahre verrinnen. Eigene Schuld hat mir die Kraft genommen. Meine Glieder sind wie gelähmt. Meine Feinde haben dafür gesorgt, dass ich Hohn und Spott von meinen Nachbarn ernte. Meine Bekannten schrecken vor mir zurück; wer mich auf der Straße sieht, geht mir eilig aus dem Weg.“
(Psalm 31,10–13)
https://magazin-lebenplus.de/klagepsalmen-beispiele/b
Man darf Gott auch fragen, weshalb er etwas zulässt.
Widersprechen bringt nichts. Denn Gott kennt uns besser als wir uns selber.
Gute Antwort!
Klagen ist was anderes als Rebellion!
Man führt mit Gott eine Beziehung und in einer Beziehung ist sowas vollkommen normal! Man streit mal mit seiner Familie oder klagt, aber man steht nicht direkt gegen sie auf und tötet sie (übertrieben gesagt)
Rebellion ist etwas Anderes als ein Nachfragen.
Dem Menschen fällt es gerne mal schwer, Vertrauen in Gott zu haben (wohl auch, weil er selbst so grottenschlecht darin ist, vertrauensvoll zu sein und das reflektiert er dann auf andere. Auf Gott). Wir haben in der Bibel von vielen Personen die Rede, die fehlendes Vertrauen haben, etwas nicht verstehen etc.
Aber sie alle sind zu Gott gegangen und haben sich nicht blindwütig – in blindem Gehorsam dem Satan bzw. der Sünde gegenüber – gegen ihren Schöpfer aufgelehnt. Sie haben das mit ihm gemeinsam in Angriff genommen.
✝️
LGuGS ♡
Am Beispiel von Jona (https://www.bibleserver.com/LUT/Jona1) sieht man ja, daß dies durchaus geschehen ist. Aber der Prophet Jona hat hinterher verstanden warum Gott so entschieden hat wie ER es wollte. Wir verstehen Gottes Wege nicht immer (oder vielleicht auch gar nicht) und müssen Gott eben in der Gewissheit, daß einem alles zum Besten dient wenn man echter Christ ist, vertrauen lernen (Römer 8,28). Gottes Gedanken sind höher als unsere Gedanken.
Ja, es ist eine Sünde gegen Gott "aufzustehen", die erste Person die das gemacht hat war der Teufel. Menschen machen Fehler und gegen die Fehler ist es gut "aufzustehen" und zu "widersprechen" wie in der Frage und der dazugehörigen Beschreibung angegeben ist. Gott ist aber kein Mensch, obwohl Er in der Gestallt eines Menschen als Jesus Christus in die Welt gekommen ist, Gott macht ausnahmslos alles perfekt, ohne den geringstens Fehler, daher gibt es keinen Grund gegen Gott aufzustehen und ihm zu widersprechen.
In Bezug auf Menschen die als solche Fehler machen denke ich dass für die Treue das widersprechen unverzichtbar ist, weil für die Treue ist wichtig die Fehler anzusprechen um die der Treue aus dem Weg zu räumen, weil sonst niemand sein Leben zerstören lassen will und dann dem Zerstörer treu sein möchte als ob die Zerstörung was schönes sei. Für den Gott der alles perfekt macht, fehlerlos gilt das wie zuvor gesagt nicht.
Blinden Gehorsam gilt bei Gott nicht. Dieser Gehorsam ist die Frucht von Verehrung und Dankbarkeit. Und den Gehorsam bewirkt ER selbst in uns :
„Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch — Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme. Denn wir sind seine Schöpfung, erschaffen in Christus Jesus zu guten Werken, die Gott zuvor bereitet hat, damit wir in ihnen wandeln sollen.“
Epheserbrief 2:8-10 SCH2000 https://bible.com/bible/157/eph.2.8-10.SCH2000
Wer Gott wirklich kennt, wie die Bibel ihn vorstellt, der widerspricht ihm nicht, sondern sagt Gott seine Vorbehalte und bittet um Weisung:
„Wenn es aber jemand unter euch an Weisheit mangelt, so erbitte er sie von Gott, der allen gern und ohne Vorwurf gibt, so wird sie ihm gegeben werden.“
Jakobus 1:5 SCH2000 https://bible.com/bible/157/jas.1.5.SCH2000