Urlaub am Strand oder in den Bergen verbringen?
Schreibt warum da und warum dort schon
8 Stimmen
3 Antworten
Klar das Meer.
Berge sind einfach nicht meins, bergab geht noch, bergauf finde ich extrem nervig. Am liebsten einfach möglichst flach oder maximal Dünen oder Deiche.
Wobei Strandurlaub und nichts tun auch nicht meins ist, die meisten Urlaube von mir sind Städtetrips.
Wenn das dann zufällig noch eine Stadt am Meer ist, um so besser. Dann kann man auch mal einfach ans Meer spazieren oder wenn Badewetter und -bedingungen mal an einem Tag 3h an den Strand, die restliche Zeit aber andere Dinge tun.
Auf einer Kreuzfahrt habe ich mal an einem Seetag einfach 3 Stunden auf dem Balkon gesessen und auf Meer gestarrt. Weit und breit nur Meer und hin und wieder andere Boote am Horrizont, einfach schön und beruhigend. Das Gute da ist ja, dass die Seetage die Ausruhtage sind, ohne Gefühl etwas zu verpassen weil man wenig machen kann (gut, etwas Sport, nächsten Tag durchgehen, ggf. einen Vortrag oder Show gucken usw, aber bleibt genug Zeit), während die Landtage optimalerweise selbst organisiert und komplett vollgestopf sind.
Finde die Mischung macht's. Also jz nicht Berg Berg mit Gipfel zb, aber die Mischung zwischen Strand und Natur finde ich gut. 2 Wochen an einem Ort ist lame
Berge sind nett, ich bin aber trotzdem 'n Strandmensch. In den Bergen ist es mir nicht warm genug und sowohl Sand als auch Meer findet man dort eher weniger.