Urlaub 600 km - Auto oder Bahn

Auto 75%
Bahn 25%

24 Stimmen

12 Antworten

Auto

Es kommt drauf an, was ihr machen wollt und wie gut die Öffis am Zielort sind. In 600 km fahre ich dennoch mit dem Auto, weil ich die ganzen Taschen nicht schleppen möchte. Da ich ein Hybrid fahre, spare ich in der Innenstadt Benzin ein. Dennoch würde ich in Berlin, selten mit dem Auto fahren. Dort ist viel Verkehr.

Wenn ich aber jetzt nur 1 bis 2 Tage unterwegs bin, fahre ich auch längere Strecken mit dem Zug (ICE). Es ist entspannter, solange man nicht umsteigen muss und alles pünktlich fährt.

Mit dem Auto steht man auch oftmals im Stau. Bei einer Vollsperrung hat man auch verloren. Die Parkgebühren sind hoch, man findet aber auch kostenlose Parkplätze, wenn man sucht und bereit ist länger zu laufen. Mit dem Deutschland-Ticket kann man kosten einsparen. 

Auto

Spontan sage ich mal mit dem Auto, da man einfach viel flexibler ist. Man kann losfahren, wann man möchte, kann ggf Pausen einlegen wie und wo man will. Hat nicht mit Zugausfällen und Verspätungen zu tun, braucht keinen Transfer vom und zum Bahnhof.

Allerdings hängt das natürlich auch davon ab, wie weit der Bahnhof von der Wohnung entfernt ist und wie man ggf dort hin kommt. Wass soll im Urlaub passieren, bzw wo ist der Urlaubsort.

Wenn man sich dort nicht viel bewegen möchte / muss und die Unterkunft vom Bahnhof aus gut erreichbar ist, kann die Bahn durchaus eine Alternative sein.

Auto

Ich persönlich würde eher das Auto wählen, da man damit flexibel ist. Ich hätte garkeine Lust ständig auf die verspätete Bahn zu warten und hoffen zu müssen, dass ich die Anschlussbahn nicht verpasse. Dafür habe ich einen Führerschein.


LaylaFan15 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 13:21

Ist ja auch so. Nur bin ich eigentlich nicht der Autobahn Fan. Und meine Freundin könnte ja nicht die ganze Zeit fahren. Sind ja 6 Stunden.

Tigerbalsam  08.09.2025, 13:26
@LaylaFan15

Und wo liegt das Problem ? Es gibt nichts entspannteres als auf der Autobahn zu fahren.

LaylaFan15 
Beitragsersteller
 08.09.2025, 13:39
@Tigerbalsam

Naja, man muss sich die ganze Zeit konzentrieren. Mit der Bahn ist es natürlich entspannter.

Bahn

Früher bin ich mit dem Auto gefahren, aber mit der Bahn ist es bequemer und stressfreier...wenn man nicht unbedingt pünktlich sein muß .

Bahn

Immer GG fährt nur Auto wenn er muss, schon gar keine Autobahn. gerade hier die A2. Und weil wir Stahlradfans sind. Wir fahren zwar selten, weil beruflich nicht notwendig. meist 1x im Jahr Urlaub. Sonst Tagesausflüge.

Verspätungen gibt es hier nicht mehr. Die Landeshauptstadt hat nur 1 FV strecke der Rest wurde weggebaut. Im Nahverkehr ist das hier eine Start bzw. Endstadt. von 5 Strecken.

FV wäre besser. Erstmal ist der FV deutlich günstiger als das QDL (Ein Tages Ticket Nahverkehr Deutschland kostet 49€) die FV Tickets beginnen derzeit bei 6.99€ und natürlich schneller.

Als ein IC noch von Amsterdam nach Berlin kam war das genial. Da kostete Das FV Ticket noch mind. 19,99. Der kam fast immer zu spät, da konnten wir deutlich flexibler mit dem NV fahren. Nach einem Tagesausflug, sogar 4h stunden früher heim, ich hab einfach gefragt, da der morgens schon ausfiel.

Die einzige echte Verspätung hatte einen Grund der gar nicht erfassbar war.

Die Fahrgäste.

Ist eine etwas lange Geschichte. Kurz es gab ja angeblich keine ansage. Doch sogar 30 min lang. Ansage und Anzeige, inklusiv man braucht keine Stempel. Am Handy bekommt man sowas aber nicht....