Unterschiedliche Religon in der Beziehung!

Geht für mich in Ordnung 85%
Auf gar keinen Fall 8%
Es ist mit egal 8%

13 Stimmen

8 Antworten

Geht für mich in Ordnung

Es kommt hin und wieder vor. Auch eine von Mohammeds Konkubinen war Christin und blieb es zeitlebens.

Es ist aber sehr schwer.

Es müssen sich beide Partner darüber klar sein, wie sie ihren jeweiligen Glauben leben wollen und wie sie mit der Glaubenspraxis des Partners umgehen wollen. Wenn beide ihren Glauben ernst nehmen, kann das arge Probleme geben.

  • Wie soll das Gebetsleben aussehen?
  • Betet jeder für sich oder beten sie gemeinsam?
  • Welche Gottesdienste und Gemeindveranstaltungen wollen sie besuchen?
  • Welche Feste wollen sie feiern? Und wie?
  • Wie wollen sie mit Fastenbräuchen der jeweiligen Religion umgehen?
  • Wie sollen die Kinder erzogen weden?
  • Wie wollen sie mit den Familien umgehen?

Das alles muss geklärt sein, wenn es was Festes werden soll.

Auf keinen Fall darf eine Seite mit der Prämisse in die Beziehung hineingehen gehen, dass der Partner sich mit der Zeit schon bekehren und dann konvertieren würde.


Alice254 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 14:51

Haben alles schon besprochen und sind uns einig geworden er wird seine Religion ausleben und ich meine, er wird an unseren Festen mitkommen ich bei seine. Wegen Kinder habe ich schon Anfang an gesagt das ich möchte das die Kinder meine Religion haben (Moslem) und auch die Türkische Sprache lernen. Er hat kein Problem damit!

Aleqasina  10.12.2024, 14:57
@Alice254

Hab ihrt das schon mal ein Jahr lang durchexerziert?

Darüber reden und sich einigen ist eine Sache. Das alles in die Tat umzusetzen aber eine ganz andere.

Alice254 
Beitragsersteller
 10.12.2024, 15:06
@Aleqasina

Für mich wird es vielleicht eher schwierig sein da ich nur einen Muslimischen Umkreis habe, aber bei Ihm wird es kein Problem sein da er auch nur Muslimische Freunde hat dies auch selber mit Ihnen mitmacht (Feste usw.)

Geht für mich in Ordnung

Wenn man nicht fanatisch ist und man auch kein fanatisches Umfeld hat sowie mögliche Konflikte (Umgang mit religiösen Festen, Kindererziehung, usw.) vorher bespricht, sollte das durchaus möglich sein. Es ist aber in einer Beziehung eine potentielle Konfliktquelle neben vielen anderen.

Geht für mich in Ordnung

Wäre für mich schon ok, aber da gibt es bestimmt einige Leute, die das nicht so gut finden.

Meine Mutter war vor der Hochzeit evangelisch und das hatte meiner Oma, wie es mir meine Mutter mal erzählt hatte, nicht so wirklich gefallen. Daher ist sie dann vor der Hochzeit mit meinem Vater katholisch geworden 😅.

Keine Ahnung was gewesen wäre, wenn meine Mutter nicht christlich gewesen wäre und nicht die Religion gewechselt hätte 🤔.

Mir wäre das Christentum inzwischen schon wichtig muss ich zugeben.

Geht für mich in Ordnung

Ja. Für mich schon. Denn ich würde weder meine anders gläubige Frau bedrängen noch mich von Ihren Glauben bedroht fühlen. Ich kenne ja die Wahrheit.