Unterscheiden sich die Nazis von 1933 bis 1945 von dem was man heute als Nazi betitelt in ihrer Weltanschauung und Ideologie etc.?
32 Stimmen
5 Antworten
von dem was man heute als Nazi betitelt
Wenn es danach geht, auf jeden Fall. Die Nazis damals waren für den Holocaust verantwortlich. Heute wird man schon als Nazi betitelt, wenn man Gruppenvergewaltigungen von Migranten nicht als Einzelfall abtut oder unregulierte Zuwanderung ablehnt.
Ist ein bisschen so wie jemanden "Mörder" zu nennen, weil er ein Steak isst. Es dient nicht der Beschreibung, sondern soll diffamieren.
Es gibt Neonazis, aber auf die meisten AfD-Politiker trifft das nicht zu. Die AfD ist von ihrer Programmatik her nationalkonservativ, wirtschaftsliberal und judenfreundlich, was die NSDAP nicht war.
Die Neue Stärke Partei und Der III. Weg haben die größten ideologischen Schnittmengen mit der NSDAP während der Hitlerdiktatur. Allerdings zählt zu den Inspirationsquellen des III. Wegs der Strasserismus, der nach der Mordaktion 1934 keine Rolle mehr spielte. Auch Die Heimat und Die Rechte sind ideologisch ähnlich.
Du kannst den neuen Namen geben mehr nicht
Ideologisch kaum aber von der Weltanschauung hat sich einiges geändert.
Allerdings ist Nazi nicht gleich Nazi. Mittlerweile gibt's verschiedene "arten" mit unterschiedlichen Ansichten und Absichten soweit ich mitbekommen habe.
Ich habe sogar Ärzt*innen, Pfleger*innen, Kindergärtnerinnen, Lehrer*innen und andere Sozialberufliche am eigenen Leib erfahren müssen, die keinen Hehl daraus machten, dass sie noch weitaus extremere politische Einstellungen als die damaligen Nazis hatten.