Stimmt mal ab mit eurer Meinung
Eine Mitarbeiterin musste gehen, weil sie Geld aus der Kasse genommen hat. Danach sind nach und nach alle anderen aus der Filiale gegangen – heute ist die Filiale nachmittags geschlossen.
Wie hoch ist die Chance, dass der Chef es inzwischen bereut, sie gehen gelassen zu haben?
1 - Sehr hoch – er hat mehr verloren, als er dachte
2 - Mittel – er sieht den Schaden, will es aber nicht zugeben
3 - Gering – er bleibt stur bei seiner Entscheidung
4 - Gar nicht – für ihn zählt nur das Prinzip
16 Stimmen
8 Antworten
Geld aus der Kasse nehmen ist nicht verhandelbar. Er hatte gar keine andere Option als sie zu entlassen.
Warum sollte ein Arbeitgeber jemanden halten wenn er/sie in die Kasse gegriffen hat? Solche Leute haben im Einzelhandel nun echt nichts verloren, weswegen die anderen weg sind kann etliche andere Gründe haben, mit solchen Aussagen sollte man also aufpassen.
Diebstahl ist ein fristloser Kündigungsgrund auch wenn es nur 1 Euro ist. Und ich glaube nicht das die anderen Kollegen aus Solidarität gehen.
Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum alle anderen gegangen sind nachdem die eine entlassen wurde, die eine Straftat begangen hat.
Geld aus der Kasse zu nehmen ist das allerletzte, solche Leute will auch keiner bei sich arbeiten haben