Stimmt Ihr dem zu?

Ja 83%
Nein 17%
Sorbet? 0%

12 Stimmen

4 Antworten

Ja

Diese Absicht ist die geringste, welche vorne auf der Agenda der Parteien stehen müsste. Einig kümmern sich darum und werden hart angegangen, die Sache mit der Selbstbestimmung zu torpedieren. Es kann aber nicht jeder machen was er will, der Respekt vor Mehrheiten ist verloren gegangen, somit ist das eine Schweinerei, mit allen Mitteln große Mehrheiten der Bevölkerung von der Regierung einfach auszuschließen. Und zu erwähnen ist noch das Politiker welche schon Wissen aufs Abstellgleis zu kommen, noch Tellerminen für den Steuerzahler legen, in der Form viele Beamte ihrer Gesinnung Gelderhöhungen zukommen zu lassen. Fairness usw. haut ihn, alles sieht sehr "gewöhnlich" aus, um nicht von Korruption zu sprechen.

https://www.focus.de/politik/deutschland/formell-alles-sauber-mit-simplem-trick-befoerdert-habeck-kurz-vor-der-wahl-zehn-beamte-in-spitzenjobs_id_260701060.html

Woher ich das weiß:Hobby
Ja

Du wirst auch keinen Grund finden, der dagegen spricht. Gandhi war ein großer Denker, Punkt

Auch wenn herkömmliche Traditionen natürlich völlig überholt sind.

Ja

Aber kein Rückschritt zu veralteten traditionellen moralischen Werten!