Stimmt es, dass die allermeisten Student/innen zwar für die Uni lernen, aber dann in ihrer Freizeit viele Parties feiern, mit Freunden treffen, chillen etc.

Evtl 56%
Ja 33%
Nein 11%

9 Stimmen

5 Antworten

Evtl

Ich kann ja nur für mich selbst sprechen und bei mir sieht's so aus, dass ich morgens zur Uni fahre, nachmittags wieder zu Hause bin und dann entweder fürs Studium lerne oder zur Arbeit fahre, mit der ich dreimal wöchentlich meinen Lebensunterhalt finanziere.

Klar, zwischendurch chille ich mal, dann treibe ich zum Beispiel hier bei gutefrage mein Unwesen oder gehe kurz einkaufen, danach widme ich mich wieder meinen Lerninhalten. Mit Freunden treffe ich mich natürlich auch, das passiert aber abends, also nicht anders, als es wäre, wenn ich einen Vollzeit-Job hätte. Feiern gehen reizt mich mittlerweile nicht mehr besonders, ist also nicht Bestandteil meines studentischen Alltags.

Ich würde sagen, dass ich die Möglichkeiten, mir meine Zeit einzuteilen, nachmittags jetzt einfach flexibler nutzen kann, als es mit fester Arbeitszeit von 8:00 bis 17:00 Uhr der Fall wäre, das heißt aber nicht, dass ich den ganzen Tag faul rumhänge. Nach den Vorlesungen hat man als Student ja nicht umgehend Feierabend, je nachdem, was im Studium gerade auf dem Programn steht, erarbeitet man noch was in Lerngruppen oder auch alleine, da das, was in der Uni vermittelt wurde, nicht ausreicht, um gute Ergebnisse zu erzielen, man regelmäßig was einreichen muss und Vorbereitungen für Klausuren/Prüfungen erforderlich sind.
Bestimmt gibt es aber auch Studierende, die eher so verfahren, wie es im Text zur Umfrage steht, allerdings disqualifizieren die sich irgendwann, weil man nicht unendlich oft Prüfungen wiederholen kann, wenn man nicht besteht und dann ist ein Studiengang halt ziemlich schnell ohne Abschluss zu Ende 🤷🏼‍♀️.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Evtl

Kommt darauf an - nicht alle können sich das leisten und müssen nebenbei arbeiten…

Ja

das das Lernen für ein Uniexamen viel Zeit in Anspruch nimmt, hat man doch dann das Recht, Freunde zu treffen, zu chillen, Parties zu feiern. Das macht auch jeder Automechaniker, jede Friseurin und so weiter,

Evtl

Kommt halt auf den Studien Gang an.
Medizinstudenten eher nicht, dafür aber umso mehr die irgendein Scheinstudium fürs Kindergeld machen

Ja

Bei uns war das so. Aber alles hatte eben seine Zeit