Sollten Talahons Eingliederungshilfe bekommen?
18 Stimmen
8 Antworten
Talahons sind meist die Kinder von Einwanderern. Daher wachsen sie eigentlich direkt in Deutschland auf, wie jeder andere Deutsche.
Was bringt eine Eingliederungshilfe, wenn man sich nicht eingliedern will?
Nein aber sie sollten die ordentliche Erziehung bekommen, die ihre Eltern verpasst haben.
Und dann schickt man sie malochen, so richtig, ihr Geld selbst verdienen.
Ja, sie sind extrem hilfsbedürftig, weil ihre Stärke nicht geistiger Natur ist.
Da ihre Eltern sie offensichtlich vernachlässigt haben, sollte der Staat eingreifen.
Jeder, der hier ankommt, hat die Pflicht sich selbstständig anzupassen. Talahons lehnen unsere Kultur und Werte bewusst ab, solche gehören viel mehr ausgewiesen als mit noch mehr staatlichen Geldern gefördert.
Die meisten Talahons sind doch in Deutschland geboren. Es gib auch deutsche Talahons.