Sollten Öffis kostenlos sein? 🚍🚊🚄
Also die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus 🚍, Straßenbahn,🚊 regional Züge 🚄 (innerhalb Deutschland)
Wenn man schon so viel Steuern an den Staat zahlen muss (fast 40% des Lohns), dann sollte es winigstens auch für sinnvolle Dinge ausgegeben werden, oder?
Dan könnte man die 50 Euro anstatt fürs unnötige Monats Ticket für andere wichtige Dinge investiren, z.B. einen leckeren Döner 🌯? 😋
Oder ein Monats Abbo für Netflix oder Amazon Pirme oder was auch immer ihr nötig habt
21 Stimmen
7 Antworten
Es wäre durchaus sinnvoll, die öffentlichen Verkehrsmittel mindestens für alle Bürger kostenfrei anzubieten.
Im Nahverkehr, in Großstädten. Das würde die Autos reduzieren.
finden auch bei gratis ÖPNV genug fadenscheinige Argumente, warum sie angeblich Auto fahren müss
Für mich ist ein Grund in und um Stuttgart mit dem Auto zu fahren, dass die Öffis 3x so lange brauchen, bis ich am Ziel bin. Wenn ich schnell sein will, nicht die Bahn. Klar ist da überall super viel Stau, Bahnen sind trotzdem viel langsamer. Kann kein Fenster öffnen, die Ac ist zu schwach, wenn die Wagen ausgelastet sind. Eklige Sitze.
Soll ich weiter machen?
"Dan könnte man die 50 Euro anstatt fürs unnötige Monats Ticketfür andere wichtige Dinge investiren, z.B. einen leckeren Döner 🌯? 😋"
Irgendwie bist du mir Sympatisch
Für Bus und innerstädtische Verbindungen würde ich das gut finden.
bei Regionalbahnen und Zügen nicht.
Allerdings ist deine Begründung dafür und anderweitige Ausgabe des Geldes in meinen Augen nicht so toll.
Für Bus und innerstädtische Verbindungen würde ich das gut finden.
bei Regionalbahnen und Zügen nicht.
Das ergibt überhaupt keinen Sinn, warum soll es für Busse gut sein aber für regional Züge nicht? 🤔
Allerdings ist deine Begründung dafür und anderweitige Ausgabe des Geldes in meinen Augen nicht so toll.
Das war ja auch nur ein lockere Witz , man muss nicht immer alles so ernst nehmen... (typisch deutsche) 😅
Aber letztendlich geht es schon darum, das die Menschen das Geld anstatt eines Monats Tickets dann für andere Dinge ausgeben könnnen, was also eine finanzielle Entlastung bedeutet (im Vergleich zu wie es jetzt ist)
Ich sage nich das es gut ist oder nicht gut ist, sondern das ich das so herum empfinde.
Ich würde es toll finden wenn ich jederzeit ohne Ticket in eine der städtischen Verbindung einsteigen kann und soweit fahren kann wie ich brauch.
Ob ich mit meinen Steuern auch die Anbindung von allen Städten deutschlandweit jeden Monat mitfinanziere ist für mich ein preislicher Unterschied.
Ich habe nichts gegen Pendler, aber die haben sich schon ausgesucht wo sie wohnen und wo sie arbeiten.
Jetzt nicht im direkten Umland, aber alles was weiter als 1h ist, würde ich da vielleicht ausklammern.
Das ist ein sehr egoistisches und kurzsichtiges Argument.
Du bezahlst sowieso Steuern ob du willst oder nicht, unabhängig davon ob es dir gefällt wofür die Steuern ausgegeben werden oder nicht.
Aber wenn man schon Steuern zahlen muss, dann sollten sie wenigstens für sinnvolle Dinge ausgegeben werden die der Bevölkerung zugute kommen
Wnen alle Bürger kostenlos die Öffis überall ind euzshxksnd nutzen Konnen, dann wäre das eine große finanzielle Entlastung und eine Bereicherung für alle
Weißt du warum nachts weniger Busse und Züge fahren?
Weil es sich wirtschaftlich nicht lohnt.
Du sagst selbst das du willst das Steuern für sinnvolle Dinge ausgegeben werden und ich finde eben das Fernverkehr eben nicht genauso gefördert gehört wie der Nahverkehr (ich nehme 1h fahrtzeit gerne mit in den nahverkehr mit rein).
Weißt du warum nachts weniger Busse und Züge fahren?
Weil nachts kaum Menschen unterwegs sind, da sie im Bett liegen und schlafen? 🤦♂️
Was hat die Uhrzeit überhaupt mit dem Thema insgesamt zu tun?
Du lenkst nur ab. Ich habe nie gesagt das auch nachts die Busse fahren müssen, also wie kommst du überhaupt auf so eine unsinnige Argumentation? 🤦♂️
Das war nie das Thema
ich finde eben das Fernverkehr eben nicht genauso gefördert gehört wie der Nahverkeh
Naja darüber kann man debateren ob auch der Fernverkehr kostenfrei sein sollte.
Der Nahverkehr ist natürlich in erster Linie wichtiger für die meisten Leute.
Nein:
- Wird unattraktiver, weil man die Assis nicht mehr so leicht über "kein Fahrschein" rauswerfen kann, heißt auch mehr Beschädigungen = teurer.
- Kanibalisiert Radfahren.
notting
Als ob es nicht auch jetzt schon Asis in den Öffis geben würde
Völlig realitätsfern 🤦♂️
Kontrollen sind sowieso sehr selten.
Ich sehe pro Jahr nur 1 oder max. 2 kontrollen. Die restlichen Tage im Jahr sehe ich keine Kontrollen.
Zu glauben das Fahrkarte und kontrollen die Asis fern halten ist totale realitätsverdrängung
Auf welchem Planeten lebst du eigentlich?
Kanibalisiert Radfahren
So ein Blödsinn 🤦♂️
Als ob keiner mehr Fahrrad fährt wenn die Öffis kostenfrei sind
Du bist total verblendet
Du bist hier wohl der Realitätsfremde:
- Bei uns schauen die Busfahrer immer beim Einstiegen auf die Tickets.
- Kostenlos vs. paar EUR für ein Einzelticket inkl. Punktestreifen ist ein großer Unterschied. Und Fahrrad kostet halt auch irgendwo, Anschaffung/Reparaturen/Ersatzteile und man muss im ÖPNV nicht in die Pedale treten. Bleibt nur noch der Zeitfaktor. Ich habe hier schon mehrmals geschrieben, dass der ÖPNV zu meiner damaligen Oberstufen-Schule nur ungefähr so schnell ist wie wenn man z. B. mit E-Tretunterstützung 25km/h fahren kann.
notting
Bei uns schauen die Busfahrer immer beim Einstiegen auf die Tickets.
Und deswegen gibt es keine Assis in den Bussen? Das glaubst du doch selber nicht 🤡
Außerdem dürfen Menschen nicht einfach so grundlos ausgeschlossen werden, das nennt man Diskriminierung. Lies mal das Grundgesetz
Und Fahrrad kostet halt auch irgendwo
Ja und? Was hat das mit diesem Thema zu tun? 🤔 🤦♂️
Du schwurbelst hier irgendeinen total zusammenhanglosen Blödsinn
Nicht wirklich. Die Leute, die Auto fahren wollen, finden auch bei gratis ÖPNV genug fadenscheinige Argumente, warum sie angeblich Auto fahren müssen.