Sollte man die Grünen verbieten?

Nein 74%
Ja 26%

34 Stimmen

6 Antworten

Nein

Nein, dafür sehe ich überhaupt keinen Anlass.

Argumente für einen Verbotsantrag sehe ich derzeit nur bei der AfD.

Nein

Wäre zwar die letzte Partei die ich wählen würde, bin aber strikt dagegen eine Partei zu verbieten, nur weil man sie nicht mag. Über ein Verbot haben Gerichte zu entscheiden.

Ein Verbot einer Partei in einer Demokratie, welche durch einen Teil des Souveräns in einer legitimen Wahl sich etablieren konnte, ist ein Zeichen von Schwäche der Demokratie. Jede Partei, welche im Bundestag sitzt, ist ein Spiegelbild des Willens des Wählers und ist damit legitim. Eine Demokratie muss jegliche Strömungen verschiedener politischer Lager aushalten. Ich bin weder ein Freund der Linken noch der Grünen und dennoch kann man diese nicht verbieten, damit würde man jeden Wähler entmündigen und das gilt für alle Parteien.


Oponn  08.09.2025, 10:37

Nach der Logik auch für die NSDAP.

Gentleman711  08.09.2025, 10:48
@Oponn

Diese Partei ist weder existent noch in der deutschen Parteienlandschaft vertreten. Aber man kann von dir keine Realität erwarten.

Oponn  08.09.2025, 11:22
@Gentleman711

Und wenn sie es wäre, dürfte man sie gemäß deiner Logik nicht verbieten.

Nein

Man sollte sich nicht auf deren niedriges Niveau und Verbotsphantasien herabbegeben. Die Grünen haben sich selbst entzaubert und werden vermutlich noch weiter fallen. Wenn schon eine Jette Niezard die grüne Jugend so sehr begeistern konnte, dass sie sie zur Chefin machten spricht Bände über den Zustand dieser Partei und wohin die Reise mit denen künftig gehen wird.

Nein

Man sollte gar keine Parteien verbieten. Das wäre nicht demokratisch.

Die grünen sind eine tolle Partei die sich für Umweltschutz und Toleranz einsetzt. Sie schadet deutschland kein bisschen. Sie nützt deutschland mehr als sie deutschland schadet.


Frageck 
Beitragsersteller
 09.09.2025, 00:47

Aber die Grünen sind doch eben gegen die Umwelt. Die AfD wäre besser für die Umwelt