Sollte hemmungsloses Disliken zu Sanktionen führen?

Nein auf keinen Fall! 54%
Auf jeden Fall! 21%
Mir egal. 21%
Ich dislike diese Frage. 4%

24 Stimmen

4 Antworten

Auf jeden Fall!

Das System kann genau nachvollziehen, wer inflationär bei immer den gleichern Personen Dislikes gibt.

Hemmungsloses Disliken kann bei Meldung zu team@gutefrage.net nachvollzogen werden, wenn Beschwerden eingehen, es obliegt dem Team zu sanktionieren.

Ich würde es nicht darauf ankommen lassen, wenn jemand an seinem Account etwas liegt.

Diese anonyme, hinterhältige, und feige Methode, User runter zu machen hat bisher wenig bis keinen Anklang gefunden, denn sie führt zu noch mehr Mobbing, Hass, Wut, Rache unter den Usern. Die Gelegenheit ihnen unerkannt mit Dislikes "eins auszuwischen" ist sehr verlockend und schädigt die Plattform enorm.

Verbesserungen können auch Verschlimmbesserungen sein.

Die Plattform soll zum freundlichen Miteinander dienen und nicht als Steilvorlage, andere User zu disliken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da es keine Namensnennung für Dislike gibt, können solche Nutzer nicht gemeldet werden und zu erwarten, das Administratoren es ständig überprüfen ist ein zu hoher personeller Aufwand.

Maximal dürfen meines Wissens 100 Dislikes pro Tag verwendet werden, was meines erachtens viel zu viel ist. Wenn es nach mir ginge, würde die Funktion disliken zu können, wieder abgeschafft. Ein Dislike demotiviert Antworten zu verfassen und zu viele Dislikes schaden der Plattform.


Herfried1973  13.03.2025, 21:55

Dislikes sind auf einer Plattform voller Putin Propaganda, Verschwörungsschwurbler, und Hanas Freunden, die allesamt Susa erfem missionarischen Eifer zeigen verdammt wichtig.

Neugier4711  13.03.2025, 22:36
@Herfried1973

Dafür würde ein "nicht hilfreich" völlig ausreichen, denn dann wird von Administratoren der Text geprüft und dieser gegebenenfalls ganz nach unten gesetzt. Dafür würde sogar ein gerechtfertigtes "nicht hilfreich" völlig ausreichen.

Alles down zu voten, egal aus welchen Grund, ist nicht demokratisch und erst recht nicht "verdammt wichtig", sondern hilft gerade denen, die du damit persönlich runter voten willst. Fanatiker nutzen Downvotes besonders gerne.

Ich wäre auch dafür die Funktion komplett rauszunehmen.

Was soll das ins Negative ziehen bringen? Meiner Meinung nach würde es reichen wenn man liken kann oder eben nicht.

Es werden viel zu oft unsinnige Dislikes verteilt bei abweichenden Meinungen. Bei Wahlthemen in der letzten Zeit ist es mir besonders aufgefallen.

Verstößt Jemand mit seinem Beitrag hier gegen Regeln, kann man es melden und wenn nur getrollt wird oder der Verfasser anmaßend, frech oder sonstwas wird, gibts die tolle Funktion dass man ihn samt Inhalten ignorieren kann und man hat Ruhe.

Ich antworte wirklich gerne hier, aber ja, Dislikes motivieren nicht gerade dazu.

Nein auf keinen Fall!

Aber eine Namensnennung würde ich begrüßen.


Fentyfenty  25.02.2025, 23:13

Warum?Der Name ist doch völlig in Ordnung