Sollte es bei den 1.000.000.000.000€ Schulden eine Volksabstimmung geben?
22 Stimmen
4 Antworten
Ich bin klar gegen Volksentscheide und besonders bei so einem wichtigen Thema sowieso.
Gerade bei den größeren Summen wird es deutlich mehr Nein-Stimmen geben, nur weil es eine hohe Summe ist ohne zu bewerten, ob es sinnvoll ist.
Zudem geht es dann meistens auch um komplexere Vorgänge, bei denen man ohne entsprechendes Fachwissen in der Freizeit gar nicht ausreichend Zeit hat durchzufinden.
Volksentscheide sollten meiner Meinung nach auf Landesebene beschränkt sein, so sehr ich die Idee auch mag. Der Bundestag arbeitet auch so schon langsam genug.
Es musste Geld in die Hand genommen werden, ob einem das jetzt persönlich gefällt oder nicht.
Bei den Aufrüstungsfantasien und dem versprochenen Geld in die Infrastruktur, führt kein Weg drum herum neue Staatschulden aufzunehmen.
Soviel Geld kann man aus dem Sozialstaat nicht rausquetschen ohne jeden Rentner, Arbeitslosen, Aufstocker, chronisch Kranken usw. direkt auf die Straße zu schicken.
Ich bin auch dafür. Das Volk soll ja schließlich auch zahlen.