Sollte die NASA aus dem Starliner Programm aussteigen

Nein 67%
Kommt drauf an 17%
Andere Antwort... 17%
Ja 0%
Ich bin mir nicht sicher 0%

6 Stimmen

3 Antworten

Nein

Zum jetzigen Zeitpunkt wäre das absolut unsinnig.


Reinkanation 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 06:23

Also man würde die mision auch in diesem Fall abschließen. Es würde nur keine weitere stattfinden

Andere Antwort...

Hallo

das ist die Entscheidung der NASA dort gibt es Experten und volle Einsicht in die Hintergründe und Entwicklungen.

Space X hatte auch Startschwierigkeiten. Der Starliner ist halt Schweineteuer und kommt von Boeing. Das Boeing "untaugliche" (brennbare) Kabelsätze in die Starliner verbaute und man das erst 2024 feststellte erinnert an die Fehler der Flugzeugproduktion. Aber das selbe Problem hatte auch der NH90 von Airbus Industries.

Starliner und Crew Dragon ergänzen sich aber Crew Dragon ist noch ausbaubar und es kommen ja noch Orion, Dream Chaser, New Glenn


Reinkanation 
Beitragsersteller
 26.07.2024, 23:26

Sowas wird nicht von Wissenschaftlern entschieden. Das fällt in den Kompetenzbereich von Politikern, Managern und Lobyisten

Nein

Nein das nicht aber dieses Ding muss rundüberarbeitet werden weil dieses Ding so nicht sicher ist. Das Teil ist dünn wie Papier und würde den Wiedereintritt nicht überleben. Die NASA hat schonmal bessere Ausführungen gezeigt.

n-tv: Konkreter Starttermin offenPannen-Starliner kann ab März Menschen ins All bringen

08.08.2023, 09:43 Uhr

https://www.n-tv.de/wissen/Pannen-Starliner-kann-ab-Maerz-Menschen-ins-All-bringen-article24311808.html

Foto

https://postimg.cc/f3SZMh9d

und hier auf aeroflap.com:

aeroflap.com: Kapsel für Boeing-Astronauten auf Mission Die Raumstation hat die gewünschte Umlaufbahn noch nicht erreicht

20 Dezember 2019

https://www.aeroflap.com.br/de/kapsel-f%C3%BCr-boeing-astronauten-auf-mission-die-raumstation-hat-die-gew%C3%BCnschte-orbit-noch-nicht-erreicht/

Foto

https://postimg.cc/V0tvHCYJ

So sollte das aussehen und nicht solcher Schrott wie aktuell. Und außerdem gibt da Teil seit heute seltsame Geräusche von sich die die Astronauten irritieren. Guckt mal hier

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wissen/ISS-Astronauten-raetseln-ueber-mysterioeses-Geraeusch-article25200973.html

https://postimg.cc/zbXPjCFk

https://postimg.cc/3W0ZHfNv

Das hört sich für mich an wie Herzschlag oder sowas.


andrea77482  03.09.2024, 15:31

Weiterhin müssen auch diese ganzen Trümmerteile die auf dieser Schleifspur rumliegen (das Fahrwerk und andere Teile) sowie der Rest vom Flugzeug samt den Leichen geborgen und hochgeholt werden weil auch die zur Aufklärung beitragen können zusätzlich zur Blackbox.

andrea77482  03.09.2024, 15:21

Eigentlich müssen auch die Leichen der Toten geborgen und an ihre Angehörigen herausgegeben werden damit die in Ruhe von ihren Liebsten Abschied nehmen und sie in Ruhe beerdigen können.

Diese Lügen gegenüber den Angehörigen sind so eine Sauerei. Das darf es nie wieder geben. Und alle Mitwisser und Mittäter müssen zur Rechenschaft gezogen werden wenn es ein Verbrechen war.

andrea77482  03.09.2024, 15:14

Das bedeutet, dass auch mindestens zwei französische Staatspräsidenten davon gewusst haben müssen:

  1. Francois Hollande (von 2012 bis 2017 amtierend)
  2. Manuel Macron

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staatsoberh%C3%A4upter_Frankreichs

https://postimg.cc/sMLxw9W4

Die beiden waren mindestens Mitwisser und andere Staatsoberhäupter in den anderen NATO-Ländern auch.

Daraus ergibt sich die Frage: warum haben die ganzen NATO-Länder den Angehörigen der Toten so ins Gesicht gelogen?? Die wussten alle, wo MH370 ist. Das finde ich schrecklich für die Angehörigen und ein Schlag ins Gesicht der Angehörigen. Denn es waren keine Terroristen und auch keine Russen im Flugzeug.

andrea77482  03.09.2024, 15:07

Und wenn es Abschuss war, dann wäre es Kriegsverbrechen gewesen und dann müsste auch Barack Obama (als Auftraggeber) und die ausführenden us-Piloten (denen die Rechtswidrigkeit dieses Befehls hätte klar sein müssen) festgenommen und an den Internationalen Strafgerichtshof überstellt werden inkusive sämtlicher Mitwisser.

andrea77482  03.09.2024, 15:05

Mein Mitgefühl geht an die Angehörigen der Toten von MH370 die das verloren haben was sie am meisten geliebt haben: ihre Liebsten. RIP MH370. Ihr werdet nie vergessen sein. 💐️ 🕯️

andrea77482  03.09.2024, 15:03

Außerdem: sollte es wirklich ein Abschuss gewesen sein und sollten die USA der Täter gewesen sein, dann gibt es innerhalb der NATO sehr viele Mitwisser. Auch Jens Stoltenberg, die Regierung in England und alle NATO-Mitglieder müssen davon gewusst haben. Auch alle Parteien in Deutschland, darunter die Union (2014 war Merkel Kanzlerin), die SPD, die FDP und auch die Grünen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Bundeskanzler_(Deutschland)

https://postimg.cc/yDgQwvwQ

Und us-Präsident war damals Barack Obama!! Deswen Vize war damals Joe Biden!!

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Pr%C3%A4sidenten_der_Vereinigten_Staaten

https://postimg.cc/fJJQR7GX

Aber auch Trumpeltier (Nachfolger von Barack Obama) und dessen Vize Mike Pence müssen davon gewusst haben:

https://postimg.cc/w14tskMp

Von daher... Die Blackbox wird hoffentlich zeigen, was die Absturzursache war. Die Blackbox sollte schnellstens hochgeholt und ausgewertet werden. Denn wenn es ein Verbrechen gewesen ist, dann hängen die Republikaner mit.

andrea77482  03.09.2024, 14:30

Deswegen an die Jungs auf der ISS: wo habt ihr diese Geräusche aufgezeichnet?? Stimmt das mit dieser Position überein??

andrea77482  03.09.2024, 14:29

Hier zu der Zeugenaussage auf den Malediven

WELT: Augenzeugenbericht Stürzte MH370 doch über den Malediven ab?

Von Barbara Barkhausen Veröffentlicht am 06.04.2015

https://www.welt.de/vermischtes/article139187449/Stuerzte-MH370-doch-ueber-den-Malediven-ab.html

Bereits kurz nach dem Verschwinden des Malaysia-Airlines-Fluges MH370 mit 239 Menschen an Bord berichteten Medien über eine kleine Insel der Malediven, deren Bewohner eine tief fliegende Boeing mit den Farben des Malaysia-Airlines-Logos gesehen haben wollen.

Die Rede war damals von einem „sehr großen Flugzeug“ mit „roten und blauen Linien“ und einem „lauten Geräusch“, das mehrere Bürger um 6.30 Uhr am Morgen des achten März gesehen und gehört haben wollen.

Die damaligen Augenzeugenberichte wurden schnell als wenig glaubwürdig abgetan. Offizielle Stellen des Inselstaates gaben bekannt, kein Großraumflugzeug wäre im Flugraum auf dem Radar gewesen.

Die Daten des Inmarsat-Satelliten vermuteten das Flugzeug mehrere Tausend Kilometer von den Malediven entfernt – vor der Westküste Australiens. Dort, wo australische Suchmannschaften es seit Monaten suchen – bisher jedoch ohne Erfolg.

Wenig glaubwürdig

Doch die Bürger von Kudahuvadhoo, einem nur 60 Hektar großen Inselchen der Malediven, beharren auch über ein Jahr nach dem Verschwinden des Flugzeuges darauf, ein Flugzeug gesehen zu haben, das auf die Beschreibung von MH370 passt. Die Wochenendausgabe der renommierten australischen Tagezeitung „The Australian“ stellte deswegen eigene Untersuchungen an und sprach mit etlichen möglichen Augenzeugen.

Abdu Rasheed Ibrahim berichtete der Zeitung von dem großen Flugzeug und einem lauten Geräusch. „Es war ungewöhnlich“, sagte der 47-Jährige, der für den lokalen Gerichtshof arbeitet. „Es war groß, und es flog tief.“ Auch Humaam Dhonmamk, der zu dem Zeitpunkt gerade seine Wäsche im Freien aufhängte, und Ahmed Shiyaam, der mit seiner Tochter unterwegs war, bestätigten die Beobachtung gegenüber dem Medium.

„Ich bin mir sicher, was ich an diesem klaren und hellen Tag sah; und was ich sah, war nicht normal“, sagte auch der 34-jährige IT-Manager Ahmed Shiyaam. Neben den Augenzeugenberichten soll es auch einen handfesten Beweis geben, den jedoch das Militär des Inselstaates beschlagnahmt haben soll. Nach lokalen Medien soll ein Feuerlöscher auf einer der Inseln angespült worden sein, wie er sich oftmals im Cockpit einer Boeing befinde.

Viele Details

Ein weiterer Hinweis ist ein „dumpfes” Geräusch, das sich in die gleiche Region zurückverfolgen lässt und das am gleichen Tag von einem westaustralischen Forscher aufgenommen wurde. Alec Duncans Geräte sollten eigentlich die Aktivitäten von Walen in Westaustralien festhalten, doch dieses Mal zeichneten sie ein Geräusch auf, das von einem hochenergetischen Ereignis wie dem Absturz eines großen Flugzeugs stammen könnte.

Bei einem solchen Ereignis würde man erwarten, „dass es intensive Unterwassergeräusche generiert“, gab der Forscher in einer Pressemitteilung der Perth-Curtin-Universität bereits im Juni bekannt. Allerdings könne auch ein Erdstoß einen ähnlichen Effekt haben, sagte der Forscher damals.

Weder die Augenzeugenberichte, der Fundort des möglichen Feuerlöschers noch die akustischen Aufzeichnungen stimmen mit der Suchregion überein, die nach den stündlichen Handshakes des Flugzeuges mit dem Inmarsat-Satelliten definiert wurde.

andrea77482  03.09.2024, 14:25

Und dann bleiben nur zwei bis drei Theorien übrig. Entweder:

a) Triebwerksproblem

Zum Beispiel Uncontained Engine-Failure (was nicht das erste Mal wäre)

b) Feuer im Frachtraum durch die Lithium-Ionen-Akkus die sie geladen hatte und dann hat sie versucht bei Diego Garcia - ist nicht weit - Hilfe zu bekommen aber, die USA dachten nicht im Geringsten daran - sondern die USA haben was anderes schreckliches getan

c) Abschuss-Theorie

Die USA sahen die Maschine brennend am Himmel und anstatt Hilfe zu leisten, haben Sie die Maschine noch weiter in Brand geschossen, MH370 dreht zurück RIchtung Komoren und Malediven ab und stürzt bei Madagaskar bäuchlings ins Meer.

Das würde auch mit Zeugenaussagen auf den Malediven zusammenpassen. die MH370 brennend am Himmel sahen.

andrea77482  03.09.2024, 14:22

Hier mal aus größerer Höhe:

https://postimg.cc/QV3NRWvs

Sie muss bei Madagaskar bäuchlings ins Meer gefallen und am Meeresgrund entlang gerutscht sein bis zur Endposition hinter diesem Vulkanhang Dabei ist wohl auch das Bugfahrwerk (das Fahrwerk war wohl ausgefahren) abgebrochen.

https://postimg.cc/PLhkLR9P

Da liegt das Bugfahrwerk. Beschädigt.

andrea77482  03.09.2024, 14:17

Jungs, eine Frage: seid ihr als dieses Geräusch auftrat irgendwo über der Stelle zwischen Madagaskar und La Reunion gewesen?? Denn ich zeig euch mal was:

https://postimg.cc/QV3NRWvs

Hier liegt doch einwandfrei ein Flugzeug im Meer. Und eine Spur die von Madagaskar aus abgeht und auf der auch Teile rumliegen, ist auch erkennbar:

https://postimg.cc/JsRcD7TZ

und hier

https://postimg.cc/ZvKvY0Y5

dann hier

https://postimg.cc/bdBwSm3T

weiter hier

https://postimg.cc/XZ9cPZDZ

Da unten... Nicht weit von einem Vulkansockel entfernt zwischen Madagaskar und La Reunion. Von Madagaskar geht auch eine Schleifspur ab.

https://postimg.cc/PLhkLR9P

und hier

https://postimg.cc/Hj0vnLH4

dann hier

https://postimg.cc/vgYgvXgm

weiter hier

https://postimg.cc/N9HVp8WW

zusätzlich hier

https://postimg.cc/hzDs7LKL

darüber hinaus hier (die Stelle wo das abgebrochene Bugfahrwerk liegt):

https://postimg.cc/jnQRkYp0

darüber hinaus hier:

https://postimg.cc/PCZN10xH

sowie hier

https://postimg.cc/QV5PGbHt

und auch hier (hier muss sie bäuchlängs an diesem Vulkanhang vorbeigeschossen und geschleudert sein; die ganze Spur voller Trümmer)

https://postimg.cc/2bCxs4Jq

dann auch hier

https://postimg.cc/56pjg857

andrea77482  03.09.2024, 13:32

Die Koordinaten wo und wann ihr das aufgefangen habt, wären unheimlich wichtig. Denn die könnten zum Absturzort führen wenn es dort in der Nähe ist. Die Koordinaten könnte ich über Google Earth überprüfen.

andrea77482  03.09.2024, 13:27

Wenn da wirklich noch Rest-Energie in den Blackboxen ist und die immernoch Pings abgeben, dann könnte das den Ermittlern nämlich unheimlich helfen. Von daher wäre es interessant, wo die Jungs von der ISS das aufgefangen haben.

andrea77482  03.09.2024, 13:25

Außerdem mal eine Frage zu dem hier:

An Bord von Boeings "Starliner" Gestrandete Astronauten berichten von gruseligen Geräuschen

03.09.2024, 12:13 Uhr

https://www.n-tv.de/wissen/Gestrandete-Astronauten-hoeren-gruselige-Geraeusche-an-Bord-von-Boeings-Starliner-article25200341.html

Es klingt wie in einem Horrorfilm: Zwei Astronauten stranden wegen technischer Probleme im All. Plötzlich hören sie ein pulsierendes Geräusch in der Raumkapsel. Dessen Ursache ist unklar. Das klingt gruselig, ist aber offenbar harmlos, beruhigt nun die NASA.

Eigentlich sollte ihre Mission auf der Internationalen Raumstation ISS eine Woche dauern. Doch mittlerweile sitzen Astronautin Suni Williams und ihr Kollege Barry "Butch" Wilmore dort bereits mehr als drei Monate fest. Grund sind Probleme mit Boeings "Starliner"-Raumschiff. Doch damit nicht genug: Aus der Raumkapsel drangen wohl auch besorgniserregende Geräusche.

Wilmore meldete sich am Samstag über Funk bei der Missionskontrolle in Houston und berichtete von einem pulsierenden Geräusch aus einem Lautsprecher in der Kapsel. "Ich habe eine Frage zum 'Starliner'", sagte Wilmore. "Es kommt ein seltsames Geräusch aus dem Lautsprecher ... Ich weiß nicht, woher es kommt."

Wie auf Aufnahmen zu hören ist, hat das Geräusch starke Ähnlichkeit mit Sonar-Pings. Die Quelle stammt vermutlich aus einer Lautsprecher-Rückkopplungsschleife zwischen der Raumstation und dem "Starliner". "Es gibt einige Geräusche, die ich in meinem Raumschiff lieber nicht hören würde, darunter auch das Geräusch, das Boeings 'Starliner' jetzt macht", schrieb der ehemalige ISS-Kommandant Chris Hadfield auf der Plattform X.

Kein Grund zur Beunruhigung

Was gruselig klingt, ist aber offenbar harmlos. Das Geräusch sei kein Grund zur Beunruhigung, teilte die NASA nun mit. Das pulsierende Geräusch habe inzwischen aufgehört. "Das Audiosystem der Raumstation ist komplex, da mehrere Raumfahrzeuge und Module miteinander verbunden sind. Es kommt häufig zu Störungen und Rückkopplungen."

Zudem hat die Rückkopplung des Lautsprechers laut NASA keine technischen Auswirkungen auf die Besatzung, den "Starliner" oder den Stationsbetrieb, einschließlich des Abkoppelns des "Starliners" von der Station. Das ist besonders wichtig, da das Raumschiff am 6. September ohne Wilmore und Williams per Autopilot zu einem Landepunkt in New Mexico zurückkehren soll. Die NASA hatte zuvor entschieden, dass es für die beiden Astronauten zu riskant sei, mitzufliegen. Der "Starliner" kämpft mit Heliumlecks und Antriebsproblemen. Die beiden Astronauten sollen dann im Februar in einer vom Boeing-Konkurrenten Space X gebauten Kapsel zur Erde zurückkehren.

Immer wieder Probleme mit dem "Starliner"

Seit Jahren entwickelt Boeing im Auftrag der NASA den "Starliner", doch während der "Crew Dragon" - das Raumschiff von Space X - mittlerweile weitgehend ohne Probleme Mensch und Technik zur ISS befördert, kämpft Boeing immer wieder mit Schwierigkeiten. Beim ersten unbemannten Test kam das Raumschiff 2019 gar nicht erst an der ISS an, ein zweiter glückte zwar 2022, doch danach häuften sich die Probleme wieder und führten zu zahlreichen Verschiebungen.

Das Raumschiff war Anfang Juni nach jahrelangen Verzögerungen vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral erstmals zu einem bemannten Testflug aufgebrochen. Die dabei aufgetreten technischen Probleme mit den Triebwerken, unerwarteter Hitzeentwicklung und Heliumlecks werden als schwerer Rückschlag für Boeing gesehen.

Doch die NASA stellte sich trotz der vielen Pannen hinter den Boeing-"Starliner". Es sei ein "sehr leistungsstarkes" Raumschiff, sagte NASA-Manager Steve Stich auf der Pressekonferenz. Die Teams von NASA und Boeing hätten enorm viele Tests und Analysen durchgeführt, die in der Zukunft helfen würden. NASA-Chef Nelson betonte, er habe 100-prozentiges Vertrauen, dass der "Starliner" zukünftig Crews zur ISS bringen werde.

Quelle: ntv.de, hny

____________________________________________________________________________

Jetzt werde ich noch neugieriger. Frage: wo und wann sind die zum ersten Mal aufgetreten?? Seid ihr da über irgendwas drüber geflogen?? Denn wenn es wirklich Sonar-Pings waren dann wäre die Frage, wo ihr die aufgefangen habt. Denn wenn es irgendwo zum Beispiel über dem Indischen Ozean war (Nähe La Reunion), dann wäre das nämlich eine Hilfe. Denn dann könnt es von etwas kommen wonach schon lange gesucht wird. Stichwort: MH370. Denn wenn die wirklich da noch vorhandene Pings aus dem Meer aufgezeichnet hätten, dann könnten die von den Blackboxen kommen.

andrea77482  03.09.2024, 13:14

Bei dem Geräusch würde mich interessieren was das ist?? Kommt das von der Kapsel?? Oder seid ihr da über irgendwas drüber geflogen was dieses Signal abgibt?? Wann ist dieses Signal zum ersten Mal aufgetaucht??