Sollen Dieselfahrzeuge in strukturschwachen Regionen länger erlaubt bleiben als in Großstädten?

Ja 54%
Nein 46%

13 Stimmen

3 Antworten

Ein altes (vorhandenes) Dieselfahrzeug ist immer besser als ein E-Auto, das neu gebaut werden muss. Und das nicht nur in strukturschwachen Regionen

Nein

Grundsätzlich sollten Fahrzeuge, die einmal zugelassen sind, auch zugelassen bleiben. Nach 12 Jahren sind sowieso die meisten verschrottet oder exportiert.

Die Idee ist nachvollziehbar, aber sie führt wieder nur zu unnötiger Bürokratie und setzt Gewalt vonseiten des Staates voraus. Besser wäre ein Gesetz, das allen den Zugang zur Infrastruktur ermöglicht und den Ausbau gleichermaßen vorantreibt, um ländliche Regionen nicht zu benachteiligen. Dabei gewinnen alle.

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!