Sind Pullover für 2,79€ zu billig?
17 Stimmen
4 Antworten
Die können okay sein, wenn man nicht erwartet, dass man 20 Jahre lang dran Freude hat. Nicht alles, was günstig ist, muss schlecht sein, im Gegenteil, oft macht die riesige Abnahmemenge etwa von Discountern den Endpreis so niedrig. Ich habe jahrelang die günstigen Langarmshirts von Aldi ("Watson's") getragen, die echt klasse waren und sich angenehm trugen, der Jerseystoff fühlte sich hochwertig an. Ich war immer zufrieden - nur bei einem löste sich mal die Beflockung nach ein paar Wäschen, aber dann habe ich halt (es war so hellbeige) immer ein Kurzarmshirt drüber gezogen, das sah dann auch cool aus & ich trug es noch bestimmt fünf Jahre lang so :-)
Ja, solche Preise gehen meist zu Lasten der Nachhaltigkeit.
Na ja, das ist ja kein regulärer Preis, sondern vielleicht war die Ware an sich schon Rest von einem besseren Laden und die einzelnen Rest werden stark reduziert verschleudert, bevor man den allerletzten Rest entsorgt.
Naturstoffe wie Baumwolle darf man natürlich nicht erwarten. Kann mir nicht vorstellen, dass der angenehm auf der Haut ist.
Der war schon zum ursprünglice Preis zu bilig - Kleidung sollte so teuer sein, dass man sich nur gelegentlich mal ein Stück kauft und das, was man hat, pfleglich behandelt.
Da hilft nicht mal eine deutliche Erhöhung der Zölle...