Sind Österreicher in Wahrheit Deutsche mit anderer Bezeichnung?
30 Stimmen
11 Antworten
Die Deutschen sind in Wahrheit Österreicher mit anderer Bezeichnung.
Genetisch sind sie schon eng miteinander verbunden
Dann wären genetisch auch die Schweizer Deutsche, eine sehr merkwürdige Begründung.
Österreich gehörte mal zum römischen Reich deutscher Nation. Zuletzt war ein österreichischer Kaiser dessen Oberhaupt. Dazu gehörten in der Vergangenheit auch die Niederlande, Tchechien, Dänemark usw. Deutsch war damals die Hauptsprache. Das ist heute noch so in Ö, aber im gesamten römischen Reich wurden mehrere Sprachen gesprochen. Bismarck hat ja einige Zeit nach der Auflösung des sog. hl. römischen Reichs viele deutsche Kleinstaaten zu einem Land vereint. Österreich gehörte zur "großdeutschen" Lösung, war aber klar dass das nicht funktioniert weil es damals noch ein Kaiserreich war, mit Ungarn, Teile von Italien usw. Die "kleindeutsche" Lösung hat er aber dann durchgesetzt.
Ich würde sagen, wir sind zwar eng verwandt, aber nicht gleich. Österreich hat ja, bis auf ein paar Jahre, einen anderen geschichtlichen Weg genommen.
Warum zwei Fragen um das gleiche Thema, es gab schon Kriege z. Zt. Bismarcks Zeiten, da nannte sich Österreich ein Kaiserreich das mit Ungarn leiert gewesen ist. Somit käme das eine Annäherung dort schon eher in Frage.
Nur weil Österreich die gleiche Sprache hat, aber nur 10 % der Einwohner von DE, kann doch solche Idee nicht richtig sein. Jetzt ist ja eine ansonsten stattgefundene Vereinigung, ein für allemal der Faden abgeschnitten, denn es ist in der Verfassung Österreichs ausgeschlossen, das es je eine Vereinigung wieder geben könnte.
Anders als das Deutsche Reich leistete Österreich angesichts seiner wirtschaftlichen Situation aber keine Reparationen. Es kam nicht einmal zur Festsetzung eines konkreten Betrages; die Forderung selbst wurde 1929 erlassen.