Sind Fakten meinungsabhängig?
Sind Fakten, was man nach der herrschenden Meinung für Fakten hält?
11 Stimmen
5 Antworten
"Fakt" ist ein Begriff, der unterschiedlich definiert werden kann.
Dein Auswahlangebot hat das ja schon widergespiegelt.
Ich würde schon sagen, dass "Fakten" meinungsabhängig sind.
Als "Fakt" wird in der Regel das bezeichnet, was die Konsensmeinung rational eingestellter Beurteiler ist.
Und selbst in der Physik sind festgestellte "Fakten" beeinflusst durch Beobachter und Beobachtungsmethode.
Naja eine Meinung kann auch ein Fakt sein wenn sie zufällig faktisch richtig ist und umgekehrt. Aber die Meinung das 1kg Federn leichter ist als 1kg Sand ist unumstößlich falsch, denn 1kg ist 1kg...
(Es sein den es ist nasser Sand der noch trocknet... doh)
Doch was ist hiermit...
"Emilio ist ein Verbrecher weil er Drogen verkauft, selbst wenn er vom El Patron dazu genötigt wird, weil dieser sonst seine Familie ermordet"
Ist Emilo nun faktisch eine Verbrecher oder nicht oder ist er nur ein Opfer? Ist Drogen verkaufen nun ein Verbrechen oder nicht?
Manche sagen das Emilo zur Polizei hätte gehn können, die hätte seine Familie schützen können. Doch die Hälfte der Polizei wird vom Patron geschmiert und verübt selbst Attentate auf Feinde des Kartells...
Ist Emilo nun faktisch ein Verbrecher, weil er Drogen unter anderem auch an Kinder verkauft oder nicht oder ist er nur Opfer?
Was ist hier faktisch richtig?
Ist Emilo Beides?
es gibt Fakten und es gibt Meinung, dass sind aber ganz unterschiedliche Dinge.
Fakt wäre "das Haus ist zehnstöckig" (wenn es zehn Stockwerke hat), Meinung wäre "ich finde das Haus zu hoch".
alles andere ist schnick schnack, zumindest so lange bis es fakt wird
Fakt ist, was man belegen kann. Problematisch heutzutage ist, dass vieles ohne ausreichende Belege als Fakt angesehen wird.
Ein Verbrecher unter mildernden Umständen.