Sind Euro-Münzen vom Brunnen mit einem Magneten anziehbar?
14 Stimmen
10 Antworten
Die Kerne der großen Münzen allerdings nur schwach, deren Ringe gar nicht.
Unabhängig davon:
Das Einsammeln dieser glückbringeden Münzen ist i.d.R. verboten, das sie dem Eigentümer des Brunnens gehören.
1, 2 und 5 Cent sind aus Eisen und stark magnetisch.
10, 20 und 50 Cent bestehen aus dem sogenannten "nordischen Gold" und sind gar nicht magenetisch.
1 und 2 Euro haben einen Nickelkern und sind leicht magnetisch.
Folglich kannst Du alles was magnetisch ist mit einem Magneten anziehen. Ob Du die 1 und 2 Euros aus einem Brunnen fischen kannst hängt von der Stärke und der Größe des Magneten ab. Wenn der Magnet kleiner als die Münze ist, kannst Du es fast schon vergessen, weil Du dann ja nicht nur das Gewicht der Münze halten musst, sondern auch die Münze gegen den Wasserdruck nach oben ziehen musst. Bei einem größeren Magnet spielt das keine große Rolle mehr.
Vielleicht einfach erst mal testen und dann schreiben?
Was glaubst Du wie oft ich das schon getestet habe? Und nicht nur in einer Badewanne. Hast Du es denn schon mal in einem tieferen Brunnen getestet?
Ich habe auch nicht geschrieben, dass es grundsätzlich unmöglich ist.
Wenn der Magnet stark ist und man nicht ruckartig zieht, geht fast Alles, Nur beherrschen tuts nicht jeder und ich hatte schon oft genug mein Spaß allein schon beim Zuschauen.
Nein, im Brunnen habe ich es natürlich nicht versucht, ich weiß ja, dass das strafbar ist :) Aber so fest, wie die Münze am Neodym haften blieb, denke ich nicht, dass es in einem tieferen Brunnen anders wäre. Ist eben immer eine Frage des richtigen Magneten und natürlich auch der richtigen Technik ;)
Nein, im Brunnen habe ich es natürlich nicht versucht, ich weiß ja, dass das strafbar ist :)
Kommt drauf an, wem der Brunnen gehört. Bei den Eigenversuchen war es zumindest mein eigenes Geld.
Dafür habe ich nie Versuche in einer Badewanne durchgeführt. :)
Ist eben immer eine Frage des richtigen Magneten und natürlich auch der richtigen Technik ;)
Dem widerspreche ich nicht. :)
Diebstahl. Münzen gehören der Kommune.
Kommt drauf an wie tief der Brunnen ist und wie stark der Magnet ist 🤔
Aber die sind nur leicht magnetisch (nur der mittlere teil). 1-5 Cent sind viel magnetischer, 20 und 50 Cent gar nicht.
Vielleicht einfach erst mal testen und dann schreiben? Ich habe es mit einem Würfelmagneten mit 0,5 cm Kantenlänge versucht (der bedeckt gerade mal des Adlers Brust) und es ging zumindest in der Badewanne problemlos. Da reichen aber auch deutlich kleinere Magnete locker aus. Für eine 2 Euro Münze benötigt man lediglich einen Magneten mit 1mm. -> https://www.supermagnete.de/wuerfelmagnete-neodym