Sind die deutschen Nachrichten neutral oder nicht?

Ja….. 50%
Nein… 38%
Naja… 12%

26 Stimmen

7 Antworten

Ja…..

Was heißt neutral... sie sind ausgewogen. Vollkommene Neutralität ist unmöglich und wird auch nicht verlangt.

Zumal es nicht die deutschen Nachrichten gibt. Es gibt den ÖRR, die privaten Medien und ganz viele alternative Medien. Bei Letzteren sollte man besonders vorsichtig sein.

Sie sind vielfältig und frei in ihrer Berichterstattung, das ist viel mehr als in vielen anderen Ländern.

Das kann man doch nicht pauschalieren. Es gibt zweierlei:

  1. Unabhängige Presseverlage verkaufen die Ergebnisse ihrer journalistischen Arbeit an Leser und Abonnenten, und sie verdienen auch an Werbekunden weil ihre Medien viel gelesen werden. Würden sie dabei pfuschen und schlampen, also Fake News verbreiten, dann würden die Leser und Abonnenten das merken, weil sie ja auch andere seriöse Nachrichtenquellen lesen, und das Produkt nicht mehr kaufen. Dann würde der jeweilige Presseverlag pleite gehen. Auch andere Formen des journalistischen Versagens, für die niemand zahlen möchte, sind möglich, z.B. sich auf irgendwelche wissenschaftlichen Studien zu berufen, diese aber gar nicht zu konkretisieren, Deshalb sind die bekannten überregionalen unabhjängigen Presseorgane seriös, mit einigen bekannten Ausnahmen für bildungsferne Schichten.
  2. Social Media: Wer da Behauptungen veröffentlicht, kassiert nicht dafür, es kann ihm also egal sein ob Leser weglaufen. Werbeeinnahmen werden nicht durch wahrheitsgemäße, sondern besonders spektakuläre Veröffentlichungen maxial. Deshalb sind Social Media grundsätzlich keine verlässliche Nachrichtenquelle.
Naja…

Es gibt unzählige Medien. Die wenigsten sind neutral. Das ist nicht dasselbe wie "fake news", sondern es bedeutet, dass neben der Berichterstattung, die durchaus objektiv sein kann, hauptsächlich knallharte Meinungsmache betrieben wird. Bei den ÖR geht es da noch am neutralsten zu (z.B. wenn Kommentare als solche gekennzeichnet werden). Aber ansonsten handelt es sich sehr viel um subjektive Meinungen.

Nein…

Nicht einmal Ansatzweise (siehe Nahost Konflikt aber auch in Bezug auf einen sehr klaren Bias zugunsten des Status quo und der Regierung).