Seid ihr auf ein Blackout vorbereitet?
37 Stimmen
WAS IST DAS??
Großflächiger Stromausfall über einen längeren Zeitraum
19 Antworten
Aber ich habe einen Zombie-Apokalypse-Notfallplan.
oh, schade, dann hoffe mal dass die Insel nicht versinkt, wie andere Inseln derzeit wegen des Klimawandels.
Der längste "Blackout" den wir bisher zu Hause hatten dauerte 36 h.
Das war im Winter. Ich habe Schnee geschmolzen um Kartoffeln auf dem Tischherd kochen zu können und die Wärme kam aus unserer Tischherd-Kachelofen-kombination. Essen aus dem Kühlschrank wurde draußen in den Schnee gepackt zum Kühlen.
Wüsste nicht worauf man sich da vorbereiten soll, wenn mal paar Tage der Strom weg ist. Ergibt sich dann je nach Jahreszeit von selbst was man dann machen muss um zu überleben.
Ich halte dieses "man muss ich auf nen Blackout vorbereiten" für übertriebene Hysterie. Noch vor 70 Jahren oder weniger lange zurück haben viele Menschen ohne Internet, Strom und fließend Wasser im Haus überlebt. Wüsste nicht warum das heutzutage nicht mehr funktionieren soll.
Der längste "Blackout" den wir bisher zu Hause hatten dauerte 36 h.
Oha 😳
Ein Sturm hatte ein paar Bäume umgeworfen und die haben die Stromleitung vom Dach gefetzt und auf Grund schlechter Wetterverhältnisse hat sich der Strommann geweigert auf unser Dach zu klettern um die gekappte Leitung zu reparieren ^^
Dann wäre mein Leben zuende, ich brauch den ganzen Neumodischen Technik Kram 🥲
LG
Hab ein Fahrrad im Lagerraum stehen - damit kann ich dann bei Stromausfall Strom erzeugen…😂
100% Klar natürlich nicht. Das ist die Kriegsführung der Zukunft bzw. Gegenwart. Putin macht das ja schon gezielt in der Urkaine. Dafür braucht man aber nichts zerstören, sondern man muss nur an den Quellen Spione haben und gute Hacker.
Für eine Woche, denke ich haben wir für 2 - 3 Personen genug zu essen. Im Winter werden die aufgetauten Lebensmittel nicht ganz so schnell schlecht.
Das Fleisch würde ich gleich auf einem Kohlegrill garen. Konservendosen, Tuben und Gläser im Keller müssen dann daran glauben.
Doch Wasser zum Reis, Nudeln, Kartoffeln, Couscous kochen hab ich glaube nicht genug. Die Wasserversorgung aus dem Hahn wird bei Stromausfall ja hoffentlich mitbeeinträchtigt sein.
Wäre gescheid, wenn jeder Bürger eine gewisse Reserve hätte, gerade Eltern mit Babys. Wenn die Deutschen schon so viel Wert auf Klopapier legen (Coronazeit), wäre ein Vorrat an Windeln für die ihre Babies noch viel wichtiger. Auch Tampons oder Binden sollte eine Frau in Vorrat halten.
Ich gehe solch Szenarien durch für mich, denn wenn man ein Land treffen möchte, dann ohne Vorwarnung.
Manche Menschen sind unberechenbar: Hauptsache - Geld, Macht, Selbstverliebtheit .
Du hast´s gut . Kannste mir vielleicht mal kopieren, wenns Zeit ist.