Umfrage --- Hättet ihr vorgesorgt wenn jetzt auf der Minute ein Blackout beginnen würde für mehrere Wochen?

Das Ergebnis basiert auf 24 Abstimmungen

Ja ... wäre kein Problem 50%
Ach du heilige .... Das würde gar nicht gehen 50%

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ach du heilige .... Das würde gar nicht gehen

Hi Poppe.

Nein, für mehrere Wochen hätte ich weder genug Lebensmittel, noch genug Wasser im Haus. Auch die Kosmetikartikel würden solange nicht ausreichen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ach du heilige .... Das würde gar nicht gehen

Mehrere Wochen wäre sicherlich ein Problem. Ich hab mich den Empfehlungen nach, für 10 Tage mit Wasser und Lebensmitteln eingedeckt. Kerzen, Licht, Batterien, Gaskocher sind auch am Start. Ich hab sogar eine Trocken-Trenn-Toilette im Keller. 14 Tage würde vermutlich auch noch gehen. Aber dann ist Ende.

Aber machen wir uns nichts vor, ein überregionaler, wochenlanger Blackout, ist absolut unwahrscheinlich.


norbertk62  02.11.2023, 15:46

So hab ich auch gedacht und vorbereitet - aber irgendwann kommt man da an Grenzen, die man einfach nicht schaffen kann.

1
Ach du heilige .... Das würde gar nicht gehen

Für ein paar Stunden - das würde gehen. Vielleicht ein-zwei Tage. Dann kommen aber so langsam alle Sachen nach, an die man überhaupt nicht gedacht hat oder die wirklich Probleme machen.

Um Himmels willen - Nein.

Wenn man erst mal richtig nachdenkt, merkt man erst, wie stark wir vom Strom etc. abhängig sind. Und jetzt haben die Politiker die AKW abgestellt, also sind wir da vom Ausland abhängig - mich gruselt es.

Ja ... wäre kein Problem

ich kenne jemanden der alles hat und habe etwas dass ihn mir alles geben lässt.

Ja ... wäre kein Problem

Ja ich habe in der Wohnung eine Taschenlampe, Müsliriegel, Wasser in Flaschen und eingekochtes Essen in Gläsern wenn es zu einem Blackout kommen sollte. Ausserdem ist meine Powerbank immer aufgeladen um das I Phone aufladen zu können um Nachrichten zu bekommen und Warnmeldungen