Schreibt ihr Tagebuch, wenn ja/nein warum?

Ja, denn… 47%
Nein, denn… 40%
Andere Antwort 13%

15 Stimmen

5 Antworten

Ja, denn…

Wenn viel zu viel auf einmal denke oder einfach mit jeamndem reden muss (was ich mich aber nie traue) dann hilft mir das ein bisschen, meine Gedanken zu sortieren

Ja, denn…

Ich kann mich jetzt, mit 26, nur noch verschwommen an meine Kindheit und frühe Jugend zurückerinnern. Wie mein Alltag war, das weiß ich gar nicht mehr so recht und was exakt ich dachte, wie ich mich fühlte ... Ich kann es nur noch erahnen.

Bereits als ich 10 war, oder sogar noch früher, war ich immer mal wieder angetan von der Idee, ein Tagebuch zu führen. Es wollte nie wirklich funktionieren.

Das Erschreckende ist: Wenn ich mich jetzt schon so schlecht zurückerinnern kann: Wie wird das dann erst in 26 weiteren Jahren sein - Sollte ich tatsächlich so alt werden? Genau: Die Wahrscheinlich, dass ich mit 50 rum kaum bis gar keine Erinnerungen an meine Zwanziger (und später) haben werde, scheint relativ hoch. Ich würde es ungerne darauf ankommen lassen. Insbesondere, da ich auch nur sehr wenige Bilder von damals habe.

Für mich ist das wichtig, meinen Alltag niederzuschreiben. Sonst vergesse ich es eines Tages (fast) alles. Dabei ist es auch irrelevant, wie langweilig dieser ist und wie oft ich mich im Prinzip nur wiederhole.

Ich bin noch immer sauer auf mein früheres Ich. Na ja, damals war damals, jetzt ist jetzt. Später werde ich mein 10. Tagebuch beginnen. Ich bin stolz auf mich, tatsächlich.

Oh, und meine Gefühle aufzuschreiben ist auch ganz nett, wenn ich denn mal die Energie dazu finde. Leider wurden besagte Gefühle dadurch noch nie weniger. Sortiert wird da bei mir auch nichts. Aber hey, Dokumentieren des Alltags fürs Zukunfts-Ich.

Woher ich das weiß:Hobby – Schreibe seit August 2024 endlich täglich in mein Tagebuch
Ja, denn…

Es hilft mir beim Gedanken sortieren oder dient als Gesprächspartner in Krisen.

Ich mache allerdings nicht regelmäßig sondern nur wenn ich es brauche.

Ja, denn…

es hilft einem seine Gedanken zu Sortieren und zu Bewerten. So kann ich einen vernünftigen Plan für die Zukunft machen.

Ansonsten ist es gut auch Kleinigkeiten fest zu halten um zu sehen wie ich mich über die Jahre entwickle. Andere machen unendlich große Fotoalben. Mir ist es wichtiger meine Gedanken fest zu halten.

Nein, denn…

... ich möchte nicht, dass es in falschen Händen landet.


BehappySona 
Beitragsersteller
 22.07.2025, 15:49

Ich verstehe dich, ich will ja nicht, dass meine Eltern das lesen oder meine Brüder!
Meine Freundin hat einen Tagebuch und es haben dann zwei Jungs ihr weggenommen. Und ihre Mutter hat es gelesen, weil sie dachte, es wäre was für die Schule. Ich denke ein Notizbuch, weiß nicht so genau.

MissSophie95  22.07.2025, 16:05
@BehappySona

Das macht doch heute niemand mehr auf Papier…?1
Nimm dein Handy oder Laptop - das ist doch hoffentlich Passwort-geschützt…? ;)