Schreibst du kam oder kamm für das Verb "Kommen" in vergangenen Form?
(Er, sie, es)
Beispiel er kam bzw kamm.
22 Stimmen
6 Antworten
Das Wort „kamm“ gibt es nicht im Deutschen. Und wenn es „Kamm“ geschrieben wird, hat es eine andere Bedeutung.
Hallo,
ich schreibe es grammatikalisch und orthographisch korrekt, nämlich
(https://www.duden.de/konjugation/kommen)
Das Verb kammen gibt es nicht, höchstens kämmen und da heißt es in der Vergangenheit Er kämmte sich mit einem Kamm.
AstridDerPu

Kamm ist falsch , aber man kann es schreiben. Das siehst du ja hier , die Tastatur hat es angenommen.
Hallo,
ich wollte gestern gut frisiert aus dem Haus gehen.
Daher kam der Kamm zum Einsatz,.
Herzliche Grüße,
Willy
Das ist keine Frage für eine Abstimmung. Das eine ist richtig und das andere ist falsch. Mit einem Kamm richtet man seine Frisur.