Schließungsgefährdete VW Werke


30.10.2024, 21:30

Werk Osnabrück

Dresden 60%
Hannover 20%
Osnabrück 20%
Andere 0%
Emden nur noch Logistik Standort 0%
Zwickau 0%
Kassel 0%
Braunschweig 0%

5 Stimmen

2 Antworten

Dresden

War schon zu Phaeton-Zeiten wohl nur schwierig zu finanzieren, die Verschwendung an Ressourcen während der ID3-Produktion dort war so abstrus, dass es an ein Wnder grenzt, dass irgendwer tatsächlich die Entscheidung getroffen hat, dort Autos zu bauen.


Eifel2024 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 22:40

Der Standort soll ebentuell als Ausslieferungszentrum weitergenutzt werden. Würde sich geradezu anbieten. Ein richtiges Werk war es ja eh nie, die Drecksarbeit wie Karosserie schweißen oder Bleche pressen, hat Zwickau für Dresden gemacht.

SpitfireMKIIFan  30.10.2024, 22:44
@Eifel2024

Stellt sich wieder die Frage: Warum? Ein riesiger Glaspalast nur dafür, dass die Autos in Zukunft vom Anderen Ende der Republik angekarrt werden, um hier ausgeleifert werden zu können? Das Werk wird als irgendetwas Anderes als zur Produktion von Kleinserienfahrzeugen wenig taugen, und das sind gerade die Art von Fahrzeugen, die VW jetzt am Allerwenigsten gebrauchen kann.

Ein neuer E-Up für unter 20.000€ Einstiegspreis wäre angebrachter, gebaut in einem Werk, das man damit auch ordentlich auslasten kann.

Eifel2024 
Beitragsersteller
 30.10.2024, 22:49
@SpitfireMKIIFan

Mit dem Auslieferungszetrum meinte ich eher, das Kunden dort ihr neues Auto abholen können. Das Werk Zwickau ist nicht unbedingt zur Selbstabholung geeignet, da fehlt schon das richtige Ambiente und es befindet sich nicht etwa auf dem Gelände des ehemaligen Trabi Werk sondern außerhalb der Stadt.

SpitfireMKIIFan  30.10.2024, 22:55
@Eifel2024

Ich weiß schon, was du meinst. Der Auslieferungsraum in der gläßernen Manufaktur ist wie groß? 10x20m? Das ist eine winzige Ecke in dem riesigen Komplex. Das kann man so auch in jedem zweiten Autohaus aufbauen.

Hannover

Sehe Hannover gefährdet um das Stammwerk Wolfsburg besser auszulasten. Der Bulli wurde anfangs ja tatsächlich in Wolfsburg gebaut, ehe dort alle Kapazitäten für den Käfer gebraucht wurden.

Woher ich das weiß:Hobby – Interesse