Richtige Schreibweise
Ein B... ist in der Gastronomie eine Form der Speisenpräsentation, bei der die Gäste die Möglichkeit haben, sich selbst an einer Theke oder einem Tisch zu bedienen.
Das Wort stammt aus Frankreich und es wird dort so geschrieben: >Buffet< und gesprochen: Büffee!
In DE ist es sehr eingedeutscht worden.
Wer kennt die eingedeutschte Schreibweise spontan?
5 Stimmen
3 Antworten
Ich finde diese Schreibweise einfach nur gruselig.
Schreibe lieber "Buffet".
Ging mir anfangs genauso.
Aber jetzt ist es soweit okay.
🌷🍽🌷
Trotzdem ist die französische Schreibweise "Buffet" sehr viel gebräuchlicher. Die werde ich auch weiterhin verwenden.
Der Witz ist nämlich bei dieser Dauer-Rechtschreibreform, dass das wohl sowieso alles eher für heimlich Eingeweihte gedacht ist ☺ !
Denn die Allgemeinheit tappt so ziemlich im Dunkeln dabei.
Übrigens früher wurde es so geschrieben: im dunkeln tappen! Schließlich ist es ja ausschließlich symbolisch gemeint.
Aber nun tappt man in der Finsternis.
Buffet und Büfett sind in Deutschland üblich. Das letztere steht sogar im Duden.
Liebe RinaSol! Ich las zufällig den Namen Norina und dachte prompt an deinen Nicknamen.
Meine Frage danach war nett gemeint. Was soll daran schlimm sein, wenn du dich manchmal anders nennen würdest?
Ich bin immer Marika.
Es gab jemand hier, der hat die komischsten Fragen gestellt. Und zwar so, als ob sämtliche Fragen für ihn selbst wären. Das allerdings kam mir irgendwann unglaubwürdig vor.
Aber du bist ja nicht unglaubwürdig.
Ich finde dich hochintelligent und einfach sympathisch irgendwie.
Es tut mir echt weh, dass du mich falsch verstanden hast.
Mir geht es bei meinen Sympathien ausschließlich neutral um die Menschen.
Es ist in dieser Hinsicht völlig zweitrangig, ob jemand Männlein oder Weiblein ist.
Alles in allem: Alles Gute!
Nein! Ich halte mich hier an die Regeln. Ich möchte hier keine Unterstellungen!
Eine Norina gibt es hier auch, übrigens. Bist du das ebenso?