Palmöl?
27 Stimmen
8 Antworten
Hallo,
die Anbaumethoden sind überwiegend sehr umweltschädlich.
Ungesund ist es eigentlich nicht,
im Vergleich zu gehärteten Fettsäuren.
Hansi
Palmöl ist nicht gesundheitsschädlich oder umweltschädlich. Wenn wir endlich erreichen, dass wir die Produkte so anbauen, dass es nicht zur Monokultur kommt, dann wäre alles schön.
Das ist bedingt richtig. Die Monokultur ist aber wegen dem massiven Anbau Raps ist auch Monokultur. Und das über dem RME zu 7 % im Diesel vom Staat gefördert. Wir müssen eine Abwechslung in unserem Anbau bekommen.
Geht es um Palmöl ist es weniger ein Problem. Aber generell ist ein großes Problem, das gehärtete Fett.
Wir müssen erreichen, dass, auch wenn Palmfett knapp wird, dieses nur in den ausgezeichneten und erlaubten Plantagen verwendet werden darf.
Palmöl ist kein Gesundheitsproblem. Aber es lässt sich sehr gut härten und wird damit ungesund.
Achte bei Palmöl darauf, dass es nur aus zertifiziertem Anbau ist. Wir müssen erreichen, dass das Öl von Pflanzen sehr gut auf alle Pflanzen aufgeteilt wird. So ist Palmfett extrem Hitzebeständig. Was gesundheitlich viele Vorteile bildet.
Warum wird heute sehr selten das Kaltöl Färberdistel genommen? Das darf nur nicht zum Braten genommen werden. Ist sehr Geschmacksneutral und im Bereich Gesundheit dem ekelhaft schmeckendem Olivenöl überlegen, das auch schon zur Monokultur wird, da Olivenöl teuer vermarktet wird.
Palmöl wird leider auch für die Herstellung von Dieselkraftstoff verwendet, hilft also nicht, den Hunger auf unserem Planeten zu beseitigen!
Rapsöl (RME ist Rapsölmethylester). Das wird zu 7% dem Diesel zugesetzt.
Das Rapsöl, das zum Verestern kommt, wird in Niedersachsen verestert, ist dadurch dünnflüssiger und wird dem Diesel zugesetzt. Ansonsten wird RME in Diätmargarine eingesetzt zum senken des Cholesterinspiegels.
In Maßen ist es unbedenklich, man soll halt nicht zu viel davon konsumieren
LG AttraktiverUser
Das Wort "Maßen" trifft für alle Lebens- und Genussmittel zu! Paracelsius fand heraus: Ob ein Lebensmittel Gift ist oder nicht, ist eine Frage des WIEVIEL !
Ist glaub scheisse weil es mega umweltschädlich angebaut wird. Meine Mam schaut mega darauf das sie nicht viel mit Palmöl drinn kauft.
Meide ich so gut es geht.
Möchte nicht, dass Urwälder für Palmöl gerodet werden.
Eine Ölpalme stellt prinzipiell eine Monokultur dar, weil sie im Plantagenanbau etwa 25 Jahre lang dort stehenbleibt und intensiv geerntet wird. Somit wird der Boden einseitig mit bestimmten Nährstoffen, aber auch Düngemitteln oder gar Schädlingsbekämpfungsmitteln entlastet bzw. belastet. Im Gegensatz bleiben unsere einheimische Ölpflanzen Raps oder Sonnenblume nur eine Saison auf dem Feld und werden im Folgejahr durch andere Pflanzen abgelöst. Umweltschädlich sind diese Plantagen, weil sie auf gerodeten Regenwald entstehen, das regionale Klima belasten und zu Ausspülungen oder Austrocknung führen können. Auch der Tierwelt wird der angestammte Lebensraum entzogen. Die Gesundheitsschädigung von Palmöl wird vermutet, weil jene Fette Diabetes, Krebs und Verkalkung des Blutsystems negativ beeinflussen. Neuerdings steht auf einigen typischen Lebensmittelverpackungen hervorgehoben darauf "Ohne Palmöl". was gesundheitsbewusste Verbraucher richtig zu deuten wissen.