Optimale Anzahl Büro-Tage?
Angenommen, du kannst 90% deines Jobs von zuhause am PC erledigen und dir aussuchen, wie oft du ins Büro fährst - wie wäre deine Entscheidung bei diesen Umständen:
- 1,5 Stunden Wegzeit / Strecke, gute Verbindung mit Öffentlichen
- 6-Personen-Büro mittlerer Lautstärke (manche Kollegen telefonieren den ganzen Tag, andere gar nicht)
- Eigenverantwortliche Arbeit, d.h. kein Team
- Charakter: eher introvertiert (phasenweise gesellig und phasenweise ruhe / Rückzugsbedürftig) - Disziplin im Homeoffice vorhanden
- Vorteile / Annehmlichkeiten HO: mag das länger schlafen können (da Kernzeit um 9 Uhr anfängt) und klar, die Waschmaschine ist bei Feierabend fertig, die Laufschuhe schnell geschnürt und der Herd schnell an
- Nachteile im HO. man bekommt weniger mit, was im Unternehmen passiert und der Austausch ist begrenzt
4 Stimmen
2 Antworten
Das ist schwierig, definitiv würde ich dazu einen großen Teil beitragen wie ich mich mit den Kollegen verstehe, das kann von 3 Tagen pro Woche bishin zu 1 Tag pro Monat schwanken. Dazu zählt auch das Arbeitsklima mit den Vorgesetzten.
Persönlich wähle ich natürlich die 3 Tage Büro / 2 Tage HO-Variante. Ich könnte mir nicht vorstellen, nur einmal pro Monat zur Arbeit zu fahren.
Bin nur im Büro wenn unbedingt nötig. Wir haben bei uns eine regelm. inoffizielle Online-Runde in Teams eingerichtet.
notting
Es gibt natürlich offizielle Online-Gruppen-Besprechungen etc. Von denen hatte ich in meinem Posting aber nicht geredet.
Fahre mit dem Auto ca. 1h ins Büro und auch wieder zurück.
Nö, habe nicht wirklich das Gefühl was zu verpassen.
notting
danke für deine einschätzung und den Tip mit der online-runde. Hast du da deine arbeitskollegen drin oder ist das wie ein jourfixe mit dem Vorgesetzten für Absprachen?
Was ist für dich ausschlaggebend, das büro zu meiden?
und hast du das gefühl, vllt dinge (Updates, KArrierechancen) zu verpassen gegenüber kollegen, die jeden Tag ins Büro kommen?