Neuer Trend: Boysober bleiben?
Wie die Medien berichten, gibt es einen Trend einiger Ladys in den 30ern, die dem Dating abgeschworen haben, weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben und es angenehmer für sie ohne ist.
Was sagt Ihr dazu?
2 Stimmen
1 Antwort
Vorab gesagt = ich halte viel von Dating-Portalen, obwohl ich mich damit nicht auskenne. Aber diese Chancen sollte man nutzen, wenn man Kontakte sucht - für welche Ansinnen auch immer. Es finden sich bestimmt Gleichgesinnte. Ehrlich gesagt, ich musste erst einmal in Google nach "Boysober" suchen. Den Begriff kannte ich bis heute nicht. Dankeschön für diesen Impuls. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Datingstress entsteht, wenn es eine Überflutung von Dating-Angeboten gibt und man ganz schön ins Rudern kommt mit dem Daten eines möglichen Partners. Man trifft sich ja nicht mehr, man dated. Das mit dem Reden hat sich auch erübrigt. Man kommuniziert. Und verkompliziert soviel wie möglich. Man mutiert zum Crush ohne Crash-Programm. Das langsame, zärtliche Sich-Nähern, das Kennenlernen ist prickelnd, charmant und sinnlich = aber irgendwie aus der Mode gekommen. Dafür braucht's eben Zeit. Und die gönnt man sich nicht (mehr). So gesehen, machen manche Frauen Ferien von dem Dating-Druck = und schalten um auf "boysober". Nachvollziehbar ist es. Durch das Internet ist alles so eilig geworden. Man gibt an, für wen man sich mit welchen Hobbys, Charaktereigenschaften und anderen Angaben interessiert und zack (!), ergeben sich die tollsten Konstellationen. Auf Knopfdruck. Der Kandidat hat 100 Punkte. Bingo! Vielleicht tut eine allgemeine Entschleunigung ganz gut (?), und man schaut sich mal im RL um, denn wenn die Chemie stimmt, wenn der Funke übergesprungen ist, dann ergibt sich alles andere automatisch. Dann hat sich das mit dem "Boysober" auch erledigt wie ein Schnupfen. Fertig. Erledigt. Man ist drüber weg. Über den Schnupfen meine ich. Und über Boysober sowieso.
Zdravko Colic - Sto ti dadoh - (Official Video 2013) HD
Huhu, Garnet, wie schön, dass Du Dich auch für das langsame, zärtliche Sich-Nähern begeistern kannst = das tut doch so gut. Sehr lieben Dank für Deine sensiblen Worte und jede Menge liebevolle Grüße kommen von Seren
Vielen Dank, sehr interessante hilfreiche Analyse 🤝 👍
"You've Got Mail" (Spielfilm mit Meg Ryan und Tom Hanks) kann auch in der Realität bestens funktionieren, daran besteht kein Zweifel. Doch in Überschallgeschwindigkeit mal eben ins Glück hineinkatapultiert zu werden, darauf würde ich mich nicht verlassen, was Dating-Portale anbelangt. Ich habe zu danken für Deinen Impuls. Liebe Grüße kommen von Seren 😉🙏🍀
Mal wieder perfekt auf den Punkt, vor allem dein Hohelied auf "das langsame, zärtliche Sich-Nähern" in der analogen Welt und ich hoffe doch, dass diese prickelnde, charmante und sinnliche Variante des Kennenlernens irgendwann wieder in Mode kommt:
"Dieses Kribbeln im Bauch, das man nie mehr vergisst, wie wenn man zuviel Brausestäbchen isst" (Pe Werner).
Liebe Grüße aus dem herbstsonnigen Saarland 🤗.